Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Menomena – Friend And Foe

    Wer dachte, Franz Ferdinand klängen wie musizierende Kunststudenten, der sollte sich mit diesem Longplayer eines Besseren belehren lassen. Menomena kommen aus Portland / Oregon und zelebrieren auf „Friend And Foe“ so kunstfertige Rockmusik, dass man sich unwillkürlich fragt: Kriegen die das eigentlich auch live genauso hin? Übung hat das Trio allerdings. Bereits ihr Debütalbum „I…

  • Caribou – Das Rentier im Schlafzimmer

    Ein Caribou ist so eine Art kanadisches Rentier, das sich der in London lebende Exil-Kanadier Dan Snaith, seines Zeichens Mastermind des Caribou-Projektes, als Namenspatron und Erinnerung an seine Heimat Manitoba ausgesucht hat. So wollte er sich zunächst nennen, bis ihm Dick Manitoba, der Chef der Punk-Truppe The Dictators, einen gebrauchsmusterschutzmäßigen Strich durch die Rechnung machte.…

  • O’Death – Head Home

    O’Death aus Brooklyn gebührt das Verdienst, das Genre des „Bluegrass-Punk“ erfunden zu haben. Das heißt: Eigentlich haben sie weder was erfunden, noch ist es – genau genommen – Punk oder Bluegrass was die Herren um Sänger Greg Jamie da treiben (so haben sie ja durchaus ein Drumkit), aber irgendwie muss man ja Mucke wie diese…

  • Malajube – Trompe L’Oeil

    Obacht: Diese Band ist die etwas andere Franko-Truppe! Mit der neuen Welle frankophilen Pops haben Malajube nicht viel am Hut. Stattdessen machen die Jungs aus Montreal das, was viele ihrer Landsleute auch machen – die Musikhistorie nach eigenen Bedingungen aus einem bestimmten Blickwinkel zusammenwürfeln nämlich – nur eben auf Französisch. Und sie haben sich nicht…

  • The Jai-Alai Savant – Flight Of The Bass Delegate

    Es gibt Leute, die sprühen gerade nur so vor Kreativität, mischen überall mit und leben getreu des Mottos „Wer rastet rostet“. Ein solcher Tausendsassa ist Ralph Darden, der mal so eben neben seinen unzähligen anderen Tätigkeiten mit seinem Projekt The Jai-Alai Savant (sprich: Hai-elai-Sa-von) das Album „Flight Of The Bass Delegate“ veröffentlicht.Ohne Wenn und Aber…

  • Apostle Of Hustle – National Anthem Of Nowhere

    Andrew Whiteman, der kreative Motor hinter dem Projekt Apostle Of Hustle, ist zweifelsohne ein Visionär: Angetreten ist er nämlich mit dem Willen, Musik zu kreieren, wie es sie noch nie gegeben hat. Sein erstes Elaborat – basierend auf brasilianischer und kubanischer Folkmusik – erschien 2004 und wird in der Bio nicht ganz zu unrecht als…

  • Arcade Fire – Neon Bible

    Platte der Woche KW 09/2007 Was macht man sinnvollerweise, wenn man mit einem überragenden Debüt-Album die Welt begeistert, die Welt umkreist und bereist, die Welt mit einem zusammen weitere großartige Musik kreieren möchte, die Welt einfach einem zu Füßen liegt? Man macht natürlich genüsslich alles mit, lässt sich aber nicht verrückt machen. Eine scheinbar unlösbare…

  • Compilation – Songs For The Young At Heart

    Die aktuelle Musikantengeneration kommt jetzt langsam in das Alter, wo die Kinderfrage in der einen oder anderen Art entschieden ist. Saint Etienne, Gus Black oder jetzt Stuart A. Staples und David Boulter von den Tindersticks: Viele Musiker denken darüber nach, wie sie ihr Metier mit der Nachwuchsfrage in Einklang bringen könnte. Zwar wäre die Tindersticks…

  • Goldrush – The Heart Is The Place

    Als Goldrush aus Oxford ihr Debüt-Album „Ozona“ veröffentlichten, war noch nicht so recht klar, wohin die Herren um den charismatischen Songwriter Robin Bennett eigentlich wollten. Denn die Stücke schienen zerfasert und stilistisch beinahe richtungslos. Das änderte sich erst, als die Band begann, unermüdlich zu touren. Im Live-Kontext griff plötzlich ein Zahnrädchen ins andere und –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.