Die sechs Bandmitglieder kommen aus den Vorstädten von Toronto und sie sind alle um die 20, das heißt sie haben…
Die sechs Bandmitglieder kommen aus den Vorstädten von Toronto und sie sind alle um die 20, das heißt sie haben gerade mal die Schule hinter sich gebracht, bevor sie sich jetzt daran machen, eine Musik zu präsentieren, die die Schönheit und Vielseitigkeit der Welt beinhalten soll. Und was war am Anfang, mal abgesehen vom Wort?…
„Die machen eigentlich alles richtig – komisch, dass die immer noch nicht richtig bekannt sind“, meinte unlängst jemand auf einem Blackmail-Konzert. Eine wahrlich treffende Aussage, denn als vor rund neun Jahren die erste Platte der Koblenzer Combo erschien und damals schon begeistern konnte, wurden mit den darauf folgenden drei Alben wirklich großartige Werke veröffentlicht, die…
Mit ihrem dritten Album „Let Go“ gelang dem New Yorker Trio Nada Surf das Kunststück, ein Werk zu produzieren, das sich als jedermanns Lieblings-Scheibe entpuppte. Mit einem neuen Ansatz, der vor allen Dingen ruhigeren und akustischen Tönen den Vorzug gab, gelang es Matthew Caws, Daniel Lorca und Ira Elliot auch diejenigen zu begeistern, die eben…
Goldrush aus Oxford hatten schon mal einen Major-Vertrag in der Tasche – und wurden dann karusselmäßig ausgekegelt – wie das so üblich ist bei der Industrie. Zum Glück. Denn auf ihrer CD „Ozona“ bieten Goldrush eine eklektische Mischung zwischen Gitarren(brit)pop, Westcoast, Beat und Country-Folk mit einem kleinen Schuss Psychedelia, die vor allen Dingen in eines…
Ungewöhnliche Töne vernimmt man vom neuen, dritten Radio 4-Album „Stealing Of A Nation“. Es geht hier um den Zustand des aktuellen Amerika – von der „gestohlenen“ Wahl Bushs über die apathische Lethargie der Durchschnitts-Amerikaner bis zur Terrorismus Hysterie wird alles verarbeitet, was der Moment hergibt. Ungewöhnlich ist das jedenfalls insofern, als dass das musikalisch dann…
Über Jimmy LaValle, dem Mann hinter The Album Leaf, hatten wir anlässlich der Veröffentlichung seiner „Seal Beach“-EP geschrieben, dass man ihn sehr glücklich machen könnte, wenn man ihm eine Gitarre, ein Fender Rhodes Piano und eine Kiste voller Electronica vorsetzt. Das sind nach wie vor die bevorzugten Instrumente, die er für seine größtenteils instrumentalen Songs…
Diese DVD kommt mit Sicherheit genau zum richtigen Zeitpunkt. Calexico – gerne und oft in unseren Breiten unterwegs – haben sich im Laufe der Zeit zu einer gut geölten Tourmaschine entwickelt, die durch die gelegentliche Hinzunahme von Gästen (und der sich dauernd ändernden Setlist) aber keinesfalls in gelangweilter Routine verkommt. Da lag es also nahe,…