Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Evan Dando – Das Zufallsprinzip

    Wie verbringen Rockstars eigentlich den Tag ihrer Albumveröffentlichung? Liegen sie am Strand und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus? Fliegen sie nach L.A. und feiern mit Alkohol und Drogen eine wilde Party? Oder liegen sie vielleicht einfach nur daheim in den Armen ihrer Liebsten und beginnen mit dem Warten auf die GEMA-Abrechnung? Für Evan Dando…

  • Evan Dando – Baby I’m Bored

    Also wenn jemand nur aus Langeweile solch geniale Kleinode wie auf dieser Scheibe schreibt, dann möchte man fast nicht wissen, wozu der Mann imstande wäre, wenn er sich ernsthaft Mühe gäbe. Keks beiseite: Natürlich gibt sich ex-Lemonheader Evan Dando Mühe. Es klingt bei ihm halt nur immer alles relaxt und ausgeschlafen. Da steckt aber jede…

  • Go-Betweens – The Stuff That Dreams Are Made Of

    War das Comeback-Album „The Friends Of Rachel Worth“ noch irgendwie eine konspirative Angelegenheit – eher beiläufig entstanden und dazu in Portland – so ist „Bright Yellow, Bright Orange“ nun fast so etwas wie eine „normale“ Go-Betweens-Scheibe geworden. Das heißt nun nicht, dass es sich hierbei um ein routinemäßig hingeklatschtes Pflicht-Album handelt, sondern dass die Scheibe…

  • Yeah Yeah Yeahs – Machine

    Gerade einmal sieben Minuten braucht das schwer gehypte New Yorker Trio für die drei Songs seiner zweiten EP. Hatten sie sich auf der ersten vor wenigen Monaten noch als Garagenrocker ohne Handbremse präsentiert, legen sie zwar auch dieses Mal keinen Wert auf soundtechnische Feinheiten, doch zumindest der Titeltrack hat hörbar mehr 80er-Flair als die Songs…

  • 22 Pistepirkko – The Nature Of 22 Pistepirkko 1985-2002

    Als 22 Pistepirkko letztes Jahr in Hamburg spielten, war es, als sei man auf das Jahrestreffen der emigrierten Finnen geraten. Die Band scheint bis heute selbst dann vor allem ihre eigenen Landsleute anzuziehen, wenn sie im Ausland spielen. Schade. Denn spätestens die Rückschau „The Nature Of 22 Pistepirkko 1985 – 2002“ zeigt, dass sie es…

  • Brave Captain – Advertisments For Myself

    „You’re never a loner, when you’re a stoner“, lässt uns der Mann hinter Brave Captain, Martin Carr, gleich beim ersten Song wissen. Das erklärt vielleicht, warum Carr auch auf seinem neuen Album manchmal geradezu übertrieben deutlich dagegen ankämpft, im Sumpf der Beliebigkeit zu versinken. Mit dem glorreichen Pop-Sound der Boo Radleys hat Brave Captain bekanntlich…

  • Bright Eyes – Lifted Or: The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground

    Eigentlich sollte es uns ja nicht mehr wundern, schließlich hat Conor Oberst schon als 14-Jähriger Songs geschrieben, vor denen selbst hartgesottene Veteranen des Songschreibergeschäfts den Hut gezogen haben. Trotzdem mag man es kaum glauben wollen, dass diese neuerliche Tour de Force das alleinige Werk eines gerade einmal 22 Jahre alten Mannes aus der amerikanischen Provinz…

  • Terry Callier – Speak Your Place

    Bereits seit 40 Jahren macht Terry Callier Musik. Und das hört man. Tief verwurzelt im Soul Sound der 70er, aber mit einem Fuß in der Neuzeit (produziert wurde das Album von Paul „Bluey“ Mainick (4-Hero)), präsentiert uns Callier auf seinem zweiten Studioalbum nach dem 98er Comeback „Lifetime“ ein episches Weltbild in Sachen Musik. Callier, oft…

  • Yeah Yeah Yeahs – Yeah Yeah Yeahs EP

    Kämen die drei (zwei Herren, eine Dame) nicht aus New York City, man könnte meinen, sie probten in der gleichen Garage wie The White Stripes. Jon Spencer jedenfalls fand diese 5-Track-EP so großartig, daß er das Trio kurzerhand mit auf die unlängst zu Ende gegangene Europa-Tournee seiner Blues Explosion mitnahm. Und für all diejenigen, denen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.