Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Desaparecidos – Read Music / Speak Spanish

    Connor Oberst hatte mit seinem Projekt Bright Eyes bereits seit einiger Zeit auf sich aufmerksam gemacht und wurde – auch an dieser Stelle – immer wieder wohlwollend zur Kenntnis genommen. Der eigensinnige Songwriter mit Hang zu ausgefallen fast panisch wirkenden Arrangements war schon als Teen in der Alternative Szene aktiv und hatte bald verschiedenes auf…

  • Her Space Holiday – Manic Expressive

    Auf seinem dritten Longplayer „Manic Expressive“ geht Marc Bianchi alias Her Space Holiday konsequent den Weg weiter, den er bereits auf seinem Remixalbum „Ambidextrous“ andeutete. Zwischenzeitlich ist dem kalifornischen Multitalent kaum noch anzuhören, daß seine musikalische Karriere bei der Hardcoreband Mohinder begann. Der neue Output ist jedenfalls eine klare Hinwendung zu elektronischen Klängen und weg…

  • 22 Pistepirkko – Rally Of Love

    Popmusik ist Definitionssache: Schon seit Jahren bringen uns die Finnen ihre ureigene Version von „Pop“ näher, der große Erfolg allerdings blieb bislang aus, da die drei doch zu oft bei ihren Songs und Arrangements in die Kuriositätenkiste gegriffen haben. Mit „Rally Of Love“ kommen die Nordlichter nun allerdings besorgniserregend nah an das Popverständnis eines Normalsterblichen…

  • Amstrong – Hot Water Music

    Trip Hop ist ein englisches Phänomen, so sollte man meinen, und fokussiert sich mehr oder weniger auf die Insel. Weit gefehlt, denn jetzt veröffentlicht die dänische Band Amstrong ihr bereits zweites Album mit dem Namen „Hot Water Music“ (Nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Emocore Band). Auf ihrem neuen Album klingen die fünf Dänen reifer…

  • Bright Eyes – Drunk Kid Catholic

    Nachdem uns unlängst das von Connor Oberst im Teenager-Alter erdachte und aufgenommene Material in Form zweier verspäteter Europa-Releases erreichte, legt der Kopf der Formation Bright Eyes nun eine wirklich aktuelle Veröffentlichung vor. Das „3 New Hit Songs From Bright Eyes“ betitelte Werk wurde mit dem erklärten Ziel produziert, in Europa berühmt oder zumindest einigermaßen bekannt…

  • Ruby – Short Staffed At The Gene Pool

    Es ist immer wieder verwunderlich, warum manche Künstler ihren Alben die obskursten Namen geben. So auch bei Ruby, die ihrem neusten Werk den obskuren Titel „Short Staffed At The Gene Pool“ gegeben hat. Bei der Ex-Silverfish-Sängerin ist dieses aber sehr leicht zu erklären, denn ihr gut aussehender Ex-Freund konnte nicht gerade mit seiner Intelligenz auftrumpfen.…

  • Mushroom – Compared To What

    Als ich diese Platte das erste mal eingelegt habe, war ich erst mal völlig unfähig, mir darüber klar zu werden, was das für Musik ist. Ist das Jazz, Electronica oder doch Rock und passen hier die Attribute Prog-, Psychedelic-, Space oder einfach Post-? Sinnloses Unterfangen: All das Aufgezählte wird auf dieser Scheibe amalgamiert oder kommt…

  • Anywhen – The Opiates

    Anywhen kommen aus Schweden und erfinden sich auf dieser Scheibe komplett neu. ’97 produzierte die Band ein Rockalbum und löste sich dann erst mal pro forma auf. Jetzt findet man wieder zu sich selbst und zu vollkommen neuen Wegen. „The Opiates“ ist orchestral – mit und ohne Orchester – düster, desolat und auch eigentümlich faszinierend.…

  • Plamper Staffel Plexiq – Stopper

    Stopper ist zweierlei: Zum einen eine Fahrt mit dem Auto über viele Kilometer auf irgendeiner Autobahn des Landes. Zum anderen ist es ein Trip in die Gefühls- und Gedankenwelt seiner Insassen. Das wichtigste aber sicher: Stopper ist ein Hörspiel mit musikalischer Untermalung durch die chilligen Klänge der Hamburger Elektroniker Plexiq. Zufällige Begegnungen bei der Mitnahme…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.