Wer sich vielleicht fragt, warum Eef Barzelay auf seiner neuesten Clem Snide-Scheibe so erschöpft klingt, dem darf gesagt werden, dass…
Wer sich vielleicht fragt, warum Eef Barzelay auf seiner neuesten Clem Snide-Scheibe so erschöpft klingt, dem darf gesagt werden, dass der Gute – inspiriert von seinem Fan und Produzenten – sich auf diesem Album die letzten zehn Jahre seines Lebens Gedanken macht – und die sind für ihn nicht so besonders lustig ausgefallen. In den…
Ein Abend mit Schatzimausi „Haben Sie manchmal Déjà-vus, Mrs. Lancaster?“, fragt Bill Murray in „Groundhog Day“ die unbedarfte Chefin seiner Frühstückspension, und die antwortet: „Ich glaube nicht, aber ich könnte ja in der Küche nachfragen.“ Sie hätte auch sagen können: „Ich glaube nicht, aber ich könnte ja in der Live Music Hall nachfragen.“ Dort stand…
Sing, du Schlampe! Was für ein Drama! Da musste erst eine Petition der Ben Folds Society her, damit der Herr mal wieder nach einer halben Ewigkeit eine Bühne in Deutschland betritt. Vor etwas mehr als einem Jahr startete die Petition, ein paar Wochen später war es dann geschafft: „Ben Folds & A Piano“, live in…
Am Aschermittwoch ist alles vorbei… Aschermittwoch ist kein wirklich idealer Termin für ein Konzert. Offensichtlich hatten viele am Vortag zu tief in den Bembel geguckt und so war der Frankfurter Sinkkasten, örtliche Institution in Sachen Independent, erbärmlich schlecht gefüllt als Andrew Bird auf die Bühne stieg, um sein Solo-Set abzuliefern. Zunächst begann der Support von…
„Soft Spot“ heißt das neue Album von Clem Snide aus New York – d.h. genauer aus Brooklyn. Denn, so sagt Eef Barzelay, Chefautor und Motor des Ensembles: „Das letzte Album ‚The Ghost Of Fashion‘ war eine Manhattan-Scheibe und diese enthält Brooklyn-Songs.“ Solch feine Nuancen kann nur jemand goutieren, der die feinen Unterschiede (für die Betroffenen…
„Dann treffen wir uns also in der ‚Pink Pony Bar‘, dort ist es schön ruhig und wir können uns gut unterhalten“, meint Eef Barzelay – der Sänger und Kopf der New Yorker Band Clem Snide, die sich mit ihrer ganz persönlichen Mixtur aus intellektuellem Songwriting und Americana-Versatzstückchen inzwischen eine respektable Fangemeinde erspielt haben – verschwörerisch…
Clem Snide ist eine Band aus New Jersey, die sich nach einer Person aus William Burrough’s „Naked Lunch“ benennt. Clem Snide spielten mal an einem lauen Sommertag für lau im Central Park in New York. Relaxte New Yorker (so es denn so was gibt) patroullierten durch den angenehm temperierten Zephir und lauschten den beruhigenden Klängen…