Platte der Woche KW 46/2016 Er sei ordentlich nervös bezüglich der Veröffentlichung seines Solo-Debüt-Albums, meint James Johnston, den Eingeweihte als…
Platte der Woche KW 46/2016 Er sei ordentlich nervös bezüglich der Veröffentlichung seines Solo-Debüt-Albums, meint James Johnston, den Eingeweihte als Frontmann seiner Band Gallon Drunk, Gelegenheits-Schauspieler und als graue Eminenz in Sachen „Kaputnik Blues“ – zuletzt als Mitglied der PJ Harvey-Band – schon bestens kennen. Dabei scheint das vollkommen unbegründet, denn James erschuf mit „The…
Bisher drangen nicht mehr als zwei Songs von Oracles an unsere Ohren. Nun folgen vier weitere Stücke, die zusammen mit den anderen beiden Liedern auf der „Stanford Torus EP“ festgehalten wurden. Das Debüt des in Berlin und Köln beheimateten Quintetts, das diesen Sommer hierzulande bereits auf einigen Festivals zu sehen war und seit dem letzten…
„Platte der Woche“ hieß es an dieser Stelle vor zwei Jahren, als Gallon Drunk ihr letztes Album, „The Road Gets Darker From Here“, veröffentlichten. Mit ihrem aufregenden neuen Werk, „The Soul Of The Hour“, liefern die Briten um Frontmann James Johnston nun sogar einen veritablen Kandidaten für die Platte des Jahres ab. Nach mehr als…
Platte der Woche KW 27/2013 Bosnian Rainbows ist die neue Band von Prog-Rock-Ikone Omar Rodriguez Lopez. Schon diese Information allein genügt dem geneigten Musikinteressierten eigentlich schon, um sich das selbstbetitelte Debütalbum der Band einmal anzuhören. Unterstützt wird Lopez bei seinem neuen Projekt, das im Gegensatz zu The Mars Volta ausdrücklich eine echte Band – sprich…
Die jungen fressen die alten. Eben noch waren Turbostaat die jungen Helden aus dem Norden, die neue Hoffnung am deutschen Punkrock-Himmel. Heute gibt es schon bessere als sie. Bands wie Captain Planet und allen voran Frau Potz haben Platten abgeliefert, mit denen „Stadt der Angst“ nicht mehr mithalten kann.Es fällt schwer, sich das einzugestehen und…
Platte der Woche KW 32/2012 Gallon Drunk sind zurück. Auf dem Hamburger Clouds Hill Label haben sie ihr Album mit dem vielsagenden Namen „The Road Gets Darker From Here“ veröffentlicht. Nicht nur die Straßen, auch die Songs von Gallon Drunk sind dunkel – dunkel, sexy und faszinierend. Beim Hören von „The Road Gets Darker From…
Wie weit kann man einen Indie-Pop-Song reduzieren, ohne dass er dabei auseinanderfällt oder als bloßes Fragment zurück bleibt? Dieser Aufgabenstellung widmen sich Deniz Cicek und Robert Heitmann auf ihrer zweiten Scheibe. Die Grundidee war dabei sicherlich, zunächst ein Mal überhaupt einen brauchbaren Song haben zu müssen. Und so bilden die Basis dieser Sammlung einfach Stücke,…