• Cold Reading – Zyt

    Cold Reading – Zyt

    Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass wir in unseren News schrieben: „Midwestern liegt in Luzern? Klingt so, klingt…

  • The Movements – Like Elephants 2

    The Movements – Like Elephants 2

    Elefanten vergessen nie etwas, schon gar nicht den zweiten Teil – jedenfalls wenn das Voralbum „Like Elephants 1“ geheißen hat.…

  • The Movements – Like Elephants 1

    The Movements – Like Elephants 1

    Herrliche Hippiemusik aus Schweden, entdeckt von den in dieser Hinsicht besonders treffsicheren Crusher Records (u.a. Dean Allen Foyd, Blues Pills).…

  • Dean Allen Foyd – Road To Atlas

    Dean Allen Foyd – Road To Atlas

    Doch, das ist richtig geschrieben! Auch wenn sich diese Psychedeliker mehr denn je nach der Barrett-Phase von Pink Floyd anhören.…

  • Cold Reading – Zyt

    Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass wir in unseren News schrieben: „Midwestern liegt in Luzern? Klingt so, klingt fantastisch. Der neue Song von Cold Reading klingt fantastisch.“ Damals war er der erste Vorbote der damals kommenden EP „Part 1: Past Perfect“, jetzt ist er der erste Song des Albums, das alle drei EPs…

  • The Movements – Like Elephants 2

    Elefanten vergessen nie etwas, schon gar nicht den zweiten Teil – jedenfalls wenn das Voralbum „Like Elephants 1“ geheißen hat. Im Intro zu „Six Feet Under“ hören wir die Dickhäuter dann auch wirklich trompeten, Möwen (?) schreien und gleiten dabei fast unmerklich in die nächste Vollbedienung mit Hippiemusik dieser liebenswürdig unzeitgemäßen oder aus der Zeit…

  • The Movements – Like Elephants 1

    Herrliche Hippiemusik aus Schweden, entdeckt von den in dieser Hinsicht besonders treffsicheren Crusher Records (u.a. Dean Allen Foyd, Blues Pills). „The Death Of John Hall, D.Y.“ weist schon alle erforderlichen Ingredienzien auf: garagiger Sound, psychedelische Schweineorgel, wie verweht wirkender Gesang und nur ganz leicht angezerrte Vintage-Gitarren, die sich wunderbar solierend aus der Coda schleichen, wie…

  • Dean Allen Foyd – Road To Atlas

    Doch, das ist richtig geschrieben! Auch wenn sich diese Psychedeliker mehr denn je nach der Barrett-Phase von Pink Floyd anhören. Überhaupt wunderbar schräg das Ganze: Dem Langspielplattendebüt „The Sounds Can Be So Cruel“ vom März 2012 folgt bereits jetzt die 23-minütige Vinyl-EP „Road To Atlas“. Und die klingt, als wäre man mit den frühen Floyd,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.