Die Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz, die Grenze zwischen Mensch und Technologie, Probleme wie Bindungslosigkeit und Vernarrtheit – die…
Die Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz, die Grenze zwischen Mensch und Technologie, Probleme wie Bindungslosigkeit und Vernarrtheit – die Infos zum Album im Vorfeld von „Uncanny Valley“ ließen nicht gerade auf ein einfaches Album schließen. Umso schöner, dass Coin zumindest musikalisch auf eine gepflegte Lockerheit legen und ihre ernsten Themen in häufig wundervoll entspannte…
An Ideen scheint es Coin nicht gemangelt zu haben, satte 14 Songs haben die drei Amis auf ihr drittes Album gepackt. 14 moderne, tanzbare, eingängige Popsongs mit gelegentlicher Indie-Note und häufigen 80er-Referenzen. 14 mal schnellere, mal euphorische, mal dunklere, mal dreampoppige und mal elektronische Songs, von denen einige ziemlich gefallen. Andere dagegen gar nicht. Popmusik eben.…