Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Primal Scream – Sex, Drogen und Reha

    Primal Scream – Sex, Drogen und Reha

    Großbritannien 1989: Primal Scream veröffentlichten ihr selbstbetiteltes zweites Album auf Creation Records, dem Kultlabel, das damals trotz des kurz zuvor…

  • Simon And Garfunkel – Live In New York City 1967

    Simon And Garfunkel – Live In New York City 1967

    Nein, das erste Simon-And-Garfunkel-Livealbum ist es nicht. Und neu ist lediglich die Veröffentlichung, nicht aber die Aufnahme. Dennoch ist dieses…

  • Bruce Springsteen – The Rising

    Bruce Springsteen – The Rising

    Neil Young war einer der Ersten, der mit „Let’s Roll“ seinen Kommentar zum 11. September auf CD veröffentliche. Bruce Springsteen…

  • Sonnit – Popgun

    Sonnit – Popgun

    Der Album-Titel gibt das Programm vor: Pop. Scharf geschossen wird hier zwar nicht, aber gut geklaut, oder besser: In den…

  • Will Smith – Born To Reign

    Will Smith – Born To Reign

    Der Fresh Prince aka Will Smith hat sich eine filmische Auszeit genommen, um sein neues Album aufzunehmen – und was…

  • David Bowie – Heathen

    David Bowie – Heathen

    Platte der Woche KW 24/2002 Anscheinend hat sich David Bowie lange genug auf dem Feld der „(Semi-)Experimentellen Popmusik“ ausgetobt. Vielleicht…

  • Soundtrack – Spider-Man

    Soundtrack – Spider-Man

    Einen Soundtrack für einen möglichen Blockbuster zusammenzustellen, ist nicht bestimmt einfach, aber man sollte sich schon ein wenig mehr Mühe…

  • Witt – Eisenherz

    Witt – Eisenherz

    „Ein Zeitvertreib, den er nicht kennt / Wär für ihn niemals Cuba / Auf jeden Fall im Center-Court / Ein…

  • Lorien – Under The Waves

    Lorien – Under The Waves

    Nach den ersten Höreindrücken von Loriens äußerst gut gelungenem Debütwerk „Under The Waves“ fragt man sich zunächst, ob man es…

  • Primal Scream – Sex, Drogen und Reha

    Großbritannien 1989: Primal Scream veröffentlichten ihr selbstbetiteltes zweites Album auf Creation Records, dem Kultlabel, das damals trotz des kurz zuvor veröffentlichten „Isn’t Anything“-Albums von My Bloody Valentine in erster Linie als Heimat verträumten 60s-Pops und MC5-mäßiger Rock N Roll-Attacken galt. Primal Scream fielen in letztere Kategorie, und auf besagtem Album fand sich auch eine Roots-Rock-Nummer…

  • Simon And Garfunkel – Live In New York City 1967

    Nein, das erste Simon-And-Garfunkel-Livealbum ist es nicht. Und neu ist lediglich die Veröffentlichung, nicht aber die Aufnahme. Dennoch ist dieses Album der wohl bisher schönste Livemitschnitt des oft gehassten, aber dennoch sehr einflussreichen Duos. Geriet das späte Livealbum mit Aufnahmen aus dem Central Park in den 80ern zum typisch amerikanischen Nostalgietrip, zeigen sich die beiden…

  • Bruce Springsteen – The Rising

    Neil Young war einer der Ersten, der mit „Let’s Roll“ seinen Kommentar zum 11. September auf CD veröffentliche. Bruce Springsteen hatte aber bereits zum Fernsehspecial eine Woche nach dem Anschlag den Song „My City In Ruins“ aufgeführt, der sich – weniger plakativ – mit dem Thema auseinandersetzte. Alle Songs auf dem neuen Album sind nach…

  • Sonnit – Popgun

    Der Album-Titel gibt das Programm vor: Pop. Scharf geschossen wird hier zwar nicht, aber gut geklaut, oder besser: In den alten Heaven 17-, New Order-, Tears For Fears-Sammlungen gestöbert und die besten Bestandteile ausgeliehen. Sonnit, fünf (verdächtig) gut durchgestylte Braunschweiger sind Kinder der 80er, und so klingt ihre Musik dann auch, allerdings keineswegs mit einem…

  • Will Smith – Born To Reign

    Der Fresh Prince aka Will Smith hat sich eine filmische Auszeit genommen, um sein neues Album aufzunehmen – und was kommt dabei heraus? Natürlich großes Kino. Man bekommt zwar das Gefühl, daß Smith sich etwas härter geben will, was sich schon anhand des „Ich bin der Größte“-Titelstücks „Born To Reign“ erkennen läßt – spärlich instrument…

  • David Bowie – Heathen

    Platte der Woche KW 24/2002 Anscheinend hat sich David Bowie lange genug auf dem Feld der „(Semi-)Experimentellen Popmusik“ ausgetobt. Vielleicht ist er es aber auch nur leid, sich ob der kommerziellen Mißachtung, mit der einige seiner 90er Alben gestraft worden waren, alle paar Jahre eine neu Plattenfirma zu suchen. Auch wenn uns der erste, wieder…

  • Soundtrack – Spider-Man

    Einen Soundtrack für einen möglichen Blockbuster zusammenzustellen, ist nicht bestimmt einfach, aber man sollte sich schon ein wenig mehr Mühe geben – im Falle von „Spider-Man“ ist es so auch keine pure Soundtrack-Scheibe, sondern eine „Music from and inspired by“-Compilation, soll heißen: Unter Umstäden könnte es sein, daß viele Songs eigentlich nichts mit dem Film…

  • Witt – Eisenherz

    „Ein Zeitvertreib, den er nicht kennt / Wär für ihn niemals Cuba / Auf jeden Fall im Center-Court / Ein Spiel mit Anke Huber“ – wo bleibt denn bitte die Niveau-Polizei, wenn man sie mal braucht? Joachim Witt kann aber noch tiefer gehen, aber es wäre einfach sinnfrei, dies alles hier zu präsentieren. Konnte man…

  • Lorien – Under The Waves

    Nach den ersten Höreindrücken von Loriens äußerst gut gelungenem Debütwerk „Under The Waves“ fragt man sich zunächst, ob man es gewissenlos in die Sparte des sogenannten „britischen“ Sounds einordnen kann. Hat der Kern der Band sich doch bemüht, die isländischen und italienischen Einflüsse mit einzubringen, um die Platte dann nach langer Überredungskunst des Ex-Soft-Cell-Managers Stevo…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.