Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lucy Rose – Work It Out

    Viele junge Künstler tun sich ja schwer mit ihrem zweiten Album – meistens deswegen, weil sie versuchen, in kurzer Zeit einen Gegenpol zu dem Material zu kreieren, für das sie vorher ihr ganzes Leben Zeit gehabt hatten. Lucy Rose geht einen ganz anderen Weg: Nachdem das Label zunächst versucht hatte, sie mit Songwriter-Kollegen zwangszuverheiraten (wie…

  • Leon Bridges – Coming Home

    Platte der Woche KW 25/2015 Augen schließen und 50 Jahre in die Vergangenheit reisen: Genau so funktioniert der fantastische Debütalbum des gerade einmal 25-jährigen Texaners Leon Bridges. Weil heutzutage niemand mehr so herrlich vom Gospel-geküssten, mit puren Emotionen vollgestopften Soul spielt wie der 1964 viel zu früh verstorbene Genre-Gigant Sam Cooke, macht sich Bridges einfach…

  • Graziella Schazad – India

    Bereits auf ihrem zweiten Album stellt sich Graziella Schazad als Songwriterin musikalisch neu auf, nachdem ihre Karriere erst mal stockend ins Laufen gekommen war (so wurde die Veröffentlichung ihrer CDs in beiden Fällen immer wieder angekündigt und verschoben). Auf „India“ widmet sie sich – nicht überraschend – den Möglichkeiten, die sich aus der Verquickung von…

  • Compilation – Poem – Leonard Cohen in deutscher Sprache

    Poem. Das ist kein Album, das ist kein Tribut, das ist keine gewöhnliche Compilation. Nein. Poem ist ein Lebenswerk. Ein ziemlich, ziemlich tolles sogar. Denn auch wenn manch eingedeutschte Cohen-Version sicher unter „Geschmacksache“ läuft, gebührt dieser Veröffentlichung und besonders dem Macher dahinter der größte Respekt.Misha G. Schoeneberg schrieb früher unter anderem Texte für Rio Reiser,…

  • The Script – No Sound Without Silence

    Eigentlich ist das Leben viel zu kurz, um Bands wie The Script zu hören. Und außerdem gibt es viel zu viele gute Bands da draußen, um Bands wie The Script zu hören. Und doch tun genau das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Was die Sache noch krasser macht: Diese Millionen von Menschen geben…

  • Madsen – 10 Jahre live

    Es war im Dezember vergangenen Jahres, als Madsen in sechs Tagen fünf Konzerte spielten. Alle in Hamburg, alle in unterschiedlichen Clubs, alle unter einem anderen Motto, mit einem anderen Album als Mittelpunkt. Anders gesagt: Madsen spielten eine legendäre Tour und schrieben nicht nur Geschichte, weil das Molotow nach ihrem Konzert nie wieder die Türen öffnete.…

  • Bob Dylan – The 30th Anniversary Concert Celebration

    Neil Young erfand auf der Bühne den Namen „Bobfest“ dafür: Das Konzert vom 16.10.1992 im New Yorker Madison Square Garden, das in absoluter Starbesetzung die dreißigjährige Wiederkehr des Erscheinens von Bob Dylans erstem Album auf Columbia feierte. Es erscheint nun erstmals auf DVD und Blu-ray – ergänzt um 40 Minuten bislang unveröffentlichtes Material (Aufnahmen von…

  • Okta Logue – Tales Of Transit City

    Dieser Band hört man weder ihr noch relativ knuspriges Alter noch ihre Darmstädter Herkunft an. Denn das neue Okta Logue-Album klingt teilweise wie ein bislang verschollener, jetzt geborgener Jam von Marc Bolan (vgl. vor allem „Judith“) mit Steve Harley und den frühen Pink Floyd als Begleitband. Und klingt teils ganz „modern“. Dazwischen: Der Transit. Die…

  • Woodlands – Woodlands

    Die drei Mitglieder des Trios Woodlands – Sara Wilson, Niklas Korssell und Marcus Holmberg – sind allesamt in der schwedischen Scandenamericana-Szene verwurzelt. Nicht überraschend klingt dieses Debüt-Album deswegen wie ein Streifzug dessen, was in dem Genre so möglich ist. Das reicht dann von der Folkballade über den angeschrägten Blues bis hin zur vollen Rock-Dröhnung mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.