Im ersten Moment macht man sich natürlich Sorgen, wenn eine Band davon spricht, das Rad der Rockmusik nicht neu erfinden…
Im ersten Moment macht man sich natürlich Sorgen, wenn eine Band davon spricht, das Rad der Rockmusik nicht neu erfinden zu wollen und nichts dagegen hat, wenn andere ihre Einflüsse wahrnehmen. Mit dem Zusatz zwar „solange der Hörer dabei den Eindruck bekommt, einer originären, unverwechselbaren Band zuzuhören“ – aber was haben Straight Frank hier vor?Nach…
Ja. Die dürfen das. Denn die machen das irgendwie richtig. Die Manic Street Preachers haben mal eben alle ihre Singles neu gemastert und auf zwei CDs gepackt. Heißt: 38 Lieder. 38 Hits irgendwie.Müssen wir die jetzt alle aufzählen? Kennt man ja schließlich. In dieser Masse aber wirkt das Ganze dann doch noch eine Nummer dicker,…
Was da nicht noch alles in den Kellern und Abstellräumen schlummert. Ein Ende scheint nicht in Sicht, Fans und Sammler sollten weitern die Augen aufhalten. Johnny Cash ist tot, sein Vermächtnis ist es noch lange nicht.Auch auf „Bootleg Vol III“ gibt es wieder einen dicken Batzen bisher unveröffentlichter Johnny Cash-Aufnahmen. Dabei handelt es sich um…
Oha. Schwere Kost. Aber trotzdem lecker. Nils Petter Molvaer, Trompeter und Produzent aus Norwegen, spielt hier düsteren Jazz, verkopften Jazz, trägen Jazz. Aber eben auch guten Jazz und noch ein bisschen mehr. Dafür hat er sich Gitarrist Stian Westerhus und Drummer Erland Dahlen geschnappt. Erster spielt mit Motorpsycho-Drummer Kenneth Kapstad bei Monolithic, Zweiter war früher…
Eine späte Abbitte: Schreiber dieses konnte mit den von Roger Waters dominierten Pink Floyd-Alben (’76 – ’85) immer weitaus weniger anfangen als mit allem, was davor und danach kam. Da lag die Vermutung nahe, dass Waters‘ Soloschaffen – also sozusagen das Reindestillat von „The Wall“ – erst recht kein Vergnügen bereiten würde. Ein gewaltiger Irrtum,…
Im vergangenen Jahr hatten wir Asaf Avidan im Interview. Nun gibt es das neue Album mit seinen Mojos, das so neu gar nicht ist. Sondern schon zwei Jährchen auf dem Buckel hat, aber erst nun zu uns kommt. Aber so oder so – „Poor Boy / Lucky Man“ hat es in sich. Weil es eine…
Die Idee ist so logisch wie genial. Reclam macht auf Musik. Natürlich in gelb und natürlich nicht mit irgendwelchen Künstlern. Nein, hier müssen es die Klassiker sein. Die großen Namen. Jetzt gibt es die ersten sechs Ausgaben der neuen „All Time Best“-Serie.Auf jeweils einer CD gibt es die größten Hits eines Künstlers, einer Band. In…
Man trifft Bands in Hotels und Bars zum Interview. Manchmal bei ihrer Plattenfirma, manchmal auch im Club vor dem Konzert. Jupiter Jones trifft man im Auto. Vorne rechts sitzt Sänger Nicholas Müller, dahinter Gitarrist Sascha Eigner. Im Kombi-Kofferraum hockt Bandhund Edda, Promoter-Held Jogger fährt und von hinten links werden die Fragen gestellt. Anlass der ungemein…
Jimi, als Box: Dem bis dato vermutlich einflussreichsten, ganz sicher aber berühmtesten Saitenmusiker nach Orpheus und Paganini begegnet man am besten – superlativ. Und das ist diese „Jimi Hendrix Anthology“ ganz ohne Frage. Immerhin „über vier Stunden bisher unveröffentlichte und rare Hendrix-Tracks“ verspricht das Label-Info. Wären es wirklich komplett neue Songs, käme dies einer Sensation…