Jim Croce – der 1973 im Alter von 30 Jahren bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Vater von Adrian James „A.J.“ Croce…
Jim Croce – der 1973 im Alter von 30 Jahren bei einem Flugzeugabsturz verstorbene Vater von Adrian James „A.J.“ Croce – hatte sich in seiner kurzen Karriere auf einen orchestralen Big Band-Sound auf Honky-Tonk-Basis spezialisiert, mit dem er Welthits wie „Big Bad Leroy Brown“ produzierte. Einen ganz ähnlichen Sound bevorzugt auch A.J. Croce (der gerade…
Dass Molly Tuttle eine echte Ausnahmeerscheinung in der Americana-Welt ist, ist inzwischen längst kein Geheimnis mehr. Als erste Frau überhaupt wurde sie von der International Bluegrass Music Association als „Guitar Player of the Year“ ausgezeichnet, und den American Music Award gewann sie in der Kategorie „Instrumentalist of the Year“, bevor sie letztes Jahr mit ihrer…
Als Multiinstrumentalistin in der eigenen Familienband The Tuttles und als Gitarristin des Jahres der International Bluegrass Music Association hat sich Molly Tuttle in Genre-Kreisen längst einen Ruf als echte Wunderwaffe erspielt. Nun tritt die aus Kalifornien stammenden 25-Jährige auch als Solistin ins Rampenlicht – und räumt gleich mit ihrem Debütalbum so richtig ab. Auf „When…