Die Vans Warped Tour sollte jedem Punkrock-Anhänger ein Begriff sein, schließlich zieht die mobile Open Air Veranstaltung schon seit einigen…
Die Vans Warped Tour sollte jedem Punkrock-Anhänger ein Begriff sein, schließlich zieht die mobile Open Air Veranstaltung schon seit einigen Jahren äußerst erfolgreich durch die Länder dieser Welt, die Doppel-CD der Tour 2003 stieg neulich sogar in die Top 20 der US-Charts ein und und und. Jetzt gibt es mit dem „Punkrock Summer Camp“ einen…
Auch bei der dritten Auflage des Benefiz-Sampler zugunsten der Seka-Gesellschaft zur Unterstützung traumatisierter Frauen und Kinder aus dem ehemaligen jugoslawischen Kriegsgebiet hat Kent Nielsen auf seinem twah!-Label wieder eine erstaunliche Sammlung an (oft exklusiven) Beiträgen zusammengetragen. Dabei ist es ebenso logisch und legitim, dass er hierbei sein Label und dessen Freunde ordentlich repräsentiert (One Bar…
Das geht zwar auf keine Kuhhaut, aber auf eine vom Wackenlogo mit dem Kuhkopp gezierte DVD passt es: 117 Minuten Liveauftritte sowie Interviews vom W:O:A 2001 stammend und dazu ein paar Bonüsse, die den Namen mal wirklich verdienen.Jut, ist alles Geschmackssache, aber auf Interviews, bei denen der internationale Rockstar Doro Pesch ihre blonden Flechten ebenso…
„Die neue Generation braucht Nachschub in Sachen Alternative Kuschel Rock!“, dachte sich Sony Music. Deswegen gibt es nun die vierte Ausgabe der „Alternative Moments“-DoppelCD-Reihe, die mal wieder mit altbekannten und relativ neuen Songs der melancholischeren Sorte aufwartet. Lenny Kravitz, Coldplay, Reamonn, Him, Dave Gahan, Life Of Agony, Stereophonics, Richard Ashcroft, Blur, Doves, Slut, Moloko, Goldfrapp,…
Glückwunsch, Mausoleum! Das belgische Label hat sich selbst zum zwanzigjährigen (mit Unterbrechungen) Dienstjubiläum eine Torte gebacken, von der sich Fans in Form dieses Anniversary Albums eine Scheibe abmeisseln können. Um diese relativ dumpf klingenden Live-Aufnahmen aus dem Biebob-Club jedoch richtig genießen zu können, muss man wohl beinharter Fan von 80er Jahre orientiertem True Metal sein.Also…
Don’t try this at home: Dieses Album werden sich – vom Namen Uli Jon Roth gelockt, dem hier Tribut gezollt wird – wieder mal viele Nachwuchsgitarristen zulegen und davon vermutlich in Abgründe des Selbstzweifels gestürzt werden. Der für wenige, frühe (und die von Menschen ohne Dauerwellen wohl einzigen anhörbaren) Alben des deutschen Metalexports Scorpions die…
Wenn eine Company wie bluNoise eine Compilation auf den Markt wirft, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Zu viele interessante Bands tummeln sich auf dem Label, zu oft haben die Macher ihren guten Musikgeschmack bewiesen. Und mit der bereits zehnten Ausgabe des „Finest Noise Mailorder Samplers“ bestätigen sie ihren Ruf als eines der wohl besten…
Progressive Latin Pop? Was es nicht alles gibt. Und was die Welt nicht alles braucht. Diesen Sampler zum Beispiel. Und das trotz eigentlich für Qualität stehende Namen wie Molotov, Karamelo Santo (siehe auch GL.de-Review zu Los Guachos) oder die großartigen Orishas. Diese Scheibe können selbst sie nicht so veredeln, dass man sie unbedingt haben muss.Natürlich,…
Ein nettes, wiewohl nicht völlig taufrisches Wortspiel mit „Be(a)st“ sowie ein monstermäßiges Artwork von Markus Meyer (Kreator, Grave Digger) soll Appetit machen auf eine Metal-Compilation, die nach Label-Aussagen „die besten und bekanntesten Bands dieses Genres“ vorstellen soll – Bescheidenheit ist eine Zier. Als Untertitel und Alleinstellungsmerkmal in der schier unzählbaren Flut von Best Of-Zusammenstellungen dient…