Bei dieser Ausgabe der Le Pop-Reihe geht es ausnahmsweise mal nicht um einen Überblick über die aktuelle französische Chanson-Szene, sondern…
Bei dieser Ausgabe der Le Pop-Reihe geht es ausnahmsweise mal nicht um einen Überblick über die aktuelle französische Chanson-Szene, sondern um eine Party-Scheibe der besonderen Art. Auf „La Boum“ haben nämlich die Labelmacher eine Reihe von Songs zusammen getragen, die sich als Favoriten der DJ-Acts herausgestellt haben, mit denen die Jungs die Live-Konzerte von Acts…
Es gibt Dinge, die muss man einmal im Leben gemacht haben. Ein Wacken-Besuch gehört dazu, ganz gleich, welche Art von Musik man hört. Wacken ist ein Erlebnis, ein Abenteuer, ein großer Spaß. Für Metaller ganz besonders natürlich, aber für alle anderen auch. Wacken ist unvergleichlich, die Leute sind einzigartig, die Atmosphäre sensationell, euphorisch und doch…
Bereits ein Mal besorgten die Gebrüder Aaron und Bryce Dessner von The National mit der 2009er Kompilation „Dark Is The Night“ Geld für die Aids-Foundation „Red Hot“. Diese Tradition setzen die Brüder nun mit dieser monumentalen Hommage an die Grateful Dead fort. Dabei überzeugt dieses Projekt vor allen Dingen in einem Punkt: Wie die Musik…
Diese Ausgabe der Too Slow For Disco-Reihe präsentiert eine Reihe von Damen, die hier mit Songs aus den 70s vertreten sind, die durchaus auch zu den Hochzeiten des Disco-Booms entstanden waren, aber eben keine typischen Disco-Songs darstellten (wobei sich der Mix am Ende stilistisch nicht so recht sauber trennen lässt). Wie auch bei den vorangegangenen…
Immerhin seit 20 Jahren macht nun der Däne Björn Jeppesen unter dem Namen Nattefrost die Synthesizertastaturen der Welt unsicher. Mit seinem Mix aus klassischer Krautrock-Electronica und sachten Pop-Anleihen beschreitet der Mann eine unübliche Gratwanderung zwischen Retro-Glückseligkeit und postmodernen Tastversuchen. Statt nun einfach eine selbst zusammengestellte Best-Of-Kompilation zum Jubiläum aufzulegen, kam er auf die Idee, gegebenenfalls…
„Mehr Abwechslung geht nicht!“, heißt es ganz richtig im Info-Sheet zur zehnten Ausgabe der „Spirit Of Sireena“-Reihe. In der Tat gibt es dieses Mal so viel Abwechslung, dass die Sache im Prinzip fast schon ziellos zu nennen wäre – wäre da nicht die bekannt eklektische Ausrichtung des Labels, die die Fans natürlich selbstredend in Betracht…
„Klingt spannend? Ist spannend.“ Das schrieben wir schon in unseren News im November, als wir „Für Hilde“ ankündigten. Jetzt ist das Album da und es hält zwar nicht über die komplette Länge, was es verspricht, aber einiges ist schon sehr spannend und manches ist spannender.Wobei das bei einigen teilnehmenden Künstlern auch nicht ganz überraschend ist.…
Lange ist es her, dass Fat Wreck Chords einen Label-Sampler veröffentlichten, „Harder, Fatter + Louder!“ erschien 2010. Passend zum 25-jährigen Fat-Jubiläum aber hauen der dicke Mike und Co. jetzt doch die nächste Compilation raus. 25 Songs drin drauf, von aktuellen Bands mit aktuellen Songs. In Namen: Lagwagon, Mad Caddies, Strung Out, Me First And The…
Eine der eher merkwürdigeren Ideen war sicherlich die, unter dem Motto „Too Slow To Disco“ US-Mainstream-Westcoast-Soul der 70er und 80er auf einem Sampler zusammenzutragen – und zwar mit der Argumentation, dass sich heutzutage viele Zeitgenossen an diesem Genre schadlos halten. Anderseits stellte doch gerade dieses Genre das Feinbild einer ganzer Generation von Musikfreunden, die selber…