Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – You Don’t Need Darkness To Do What You Think Is Right

    „You Don’t Need Darkness To Do What You Think Is Right“ nennt sich eine wunderbare Compilation des schottischen Labels Geographic. Die von Labelchef Steve Pastel zusammengestellte Scheibe war ursprünglich dafür bestimmt, in Japan europäische Popmusik zu promoten, doch glücklicherweise entschied man sich dann doch, die Platte auch hierzulande zu veröffentlichen. Herausgekommen ist eine Scheibe, die…

  • Compilation – The Song Ramones The Same

    Ja, die Ramones. Sie gehören wohl ohne Zweifel zu den einflußreichsten, legendärsten und auch besten Punkrockbands, die es jemals gab. Ihre Songs sind einfach zeitlos gut und schwer zu toppen. Daher soll auch keiner erwarten, daß ein Interpret auch nur annähernd die Qualität der Originale erreicht. Ob das jetzt zum Beispiel die Sahara Hotnights mit…

  • Compilation – Undercover

    Bei dem Thema „Coverversionen“ spalten sich immer wieder die Meinungen. Junge Bands schaffen mit der Hilfe von bekannten Songs den Durchbruch. Die Kritiker entgegnen jedoch, daß Coverversionen nur die Kopie von Musik seien – ohne jegliche eigene Note. Viele junge Menschen würden die Originale gar nicht mehr kennen, sondern nur die nachgemachte Version. Dadurch würde…

  • Compilation – The Men From O.R.G.A.N.

    Schlimmer geht es wirklich nimmer. Es mag ja Fans der elektronischen Orgel geben, doch eine ganze CD mit dieser Weichspülermusik hält wirklich niemand aus. Was bei dem Sampler „The Men From O.R.G.A.N.“ wahrscheinlich beruhigen soll, macht rasend. Immer der gleiche Takt, immer der gleiche monotone Gesang, auch wenn es sich um verschiedene Künstler handelt. Beim…

  • Compilation – Mehmet Scholl kompiliert: Vor dem Spiel ist nach dem Spiel

    Man kann die riesige Glühbirne der Erleuchtung über dem Kopf von Labelcheffe Marc Liebscher geradezu leuchten sehen: Wenn Fußballgott Mehmet Scholl (trotz seiner ungeschickten Vereinswahl allem Anschein nach ein ganz patenter Zeitgenosse) schon einen Silberling für die Hausmarke Blickpunkt Pop zusammenstellen will, dann lasst sie uns doch Mitte Mai veröffentlichen, wenn der FC Bayern gerade…

  • Compilation – Le Café Abstrait Vol. 3 – These So Simple Places

    Wehmut, ein trauriger Blick zurück auf die Sofas im orangen Licht. Teebeutel auf den Tischen, glimmende Zigaretten, Getränke zu Gesprächen, die die Welt nicht verändern, aber zumindest sie zu ertragen helfen. Raphael Marionneau ist der selbsternannte Soundpilot im Zeichen des weißen Zeppelins, der uns seit 1996 im Hamburger Mojo-Club und auf der nun schon dritten…

  • Compilation – Soma 10 Anthology

    Das schottische Soma-Label feiert seinen zehnten Geburtstag, und das ist ob dieser, anläßlich der Festivitäten veröffentlichten, Doppel-CD/Triple-LP ein Grund zur Freunde. Zu den Gratulanten, die allesamt bereits Werke auf dem Label herausgebracht haben, gehören die über jeden Zweifel erhabenen Daft Punk (mit „Da Funk“) ebenso wie Silicone Soul, Enjoy, Funk D’Void und Scott Grooves (mit…

  • Compilation – Verve//Remixed

    „Verve revisited“ oder wie kleide ich Material der Jahre 1956-1968 in zeitlose Gewänder? Nightmares On Wax nahmen sich vor Jahren Quincy Jones‘ „Summer In The City“ vor und schafften ein Masterpiece, an welchem sich heute noch alles messen lassen kann. Mit Sarah Vaughns „Summertime“ haben sich die Japaner Ufo auch gleich einen weiteren Klassiker vorgenommen…

  • Compilation – Residence 2002

    Jeder House-Fan kennt Daft Punk. Doch was hat die französische Musikszene in Sachen Elektro ansonsten zu bieten? Der zweite Sampler des französischen Labels Le Maquis gibt einen guten Überblick über die alteingesessenen Stars und die Newcomer des Jahres. „Residence 2002“ startet direkt mit einem schönen Chill-Out Song: Elephant & Castle und ihr „Chicken Song“ stehen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.