Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Nova Soul

    Trends macht, wer Trends setzt. Klar, daß die Bandbreite an wöchentlich neu erscheinenden Compilations, vor allem aus dem Lounge- und Housebereich, ihren Teil dazu beitragen, den Puls der (Club-)Zeit widerzuspiegeln. Mit „Nova Soul“ wird jetzt die Kombination aus House und Soul eingeläutet, die, nachdem schon jegliche Musikrichtungen im Clubbereich miteinander vermischt wurden, wohl die am…

  • Compilation – Shotclub Vol. One / Japanese Elepop Collection

    Japanisches Kino ist schon seit einiger Zeit bei uns angesagt. Nicht nur ambitionierte Programmkinos, sondern auch das Fernsehen zeigt style-verliebte Filme von Machern wie Takashi Miike. Nun schickt sich auch die japanische Pop-Musik an, bei uns als cool zu gelten. Das kleine Label Shibuyahot Records hat sich zum Ziel gesetzt, die Klänge des Ostens auch…

  • Compilation – Timeless – A Hank Williams Tribute

    Hank Williams war sowas wie der erste Popstar ever. Im Gegensatz zum eher politisch motivierten Moritatensänger Woody Guthrie widmete sich Williams der Minne. Und diese hatte er mit Löffeln gefressen. Seine Songs – die er großteils selbst schrieb und musikalisch aus den Folk- und beginnenden Hillibilly-Tendenzen der 30er und 40er Jahre herausinterpretierte – klingen heute,…

  • Compilation – Man Ray

    Legendärer Surrealist, piekfeiner und von Promis überlaufener Pariser In-Club und jetzt, fast folgerichtig, Namensgeber einer weiteren Chill Out Scheibe. Lassen wir also das peinliche Namedropping des Labelinfos außen vor und lauschen der Dinge ganz unvoreingenommen. Nun, Lounging meint auch irgendwie ein ganzes Stück Weltoffenheit. Rund um den Globus geht es auch hier. Auf Dzihan &…

  • Compilation – Comfort Zone Vol. 4

    The ChillOut Zone, It’s The Right Zone, It’s The Comfort Zone…wer in der zweiten Septemberhälfte eine der unzähligen Fillialen einer, nicht ganz unbekannten, schwedischen Klamottenkette besuchte, wird diese Compilation, sagen wir, zumindest im Vorbeihören zur Kenntnis genommen haben. Paßt auch irgendwie, der laszive Beginn (Spylab) bläst dir die warme Luft schon am Eingang ins Gesicht.…

  • Compilation – Popfakes

    Man muß wohl sehr, sehr lange in Wiener Gassen, Grazer Hinterhöfen oder Linzer Kellern suchen, um die aufzutreiben, denen wir eine solch skurrile Ansammlung Kunst zu verdanken haben. Und, bei aller Liebe für das „Andere“, nicht wirklich ist man geneigt zu hoffen, daß all dies wirklich je das grelle Licht der wirklichen Welt erblickt. Verschiedenste…

  • Compilation – Looking Back Vol. 2

    Looking Back – Feeling Good!?! Track für Track ein Stück tiefer in die Welt des Drum and Bass. Auch der zweite Sampler aus dieser Reihe wurde gut bestückt mit raren Aufnahmen der vergangenen Jahre. Das britische Label „Good Looking Records“ kann offenbar einen mächtigen Fundus an fertigem Material sein Eigen nennen. Die kurzweiligen 70 Minuten,…

  • Compilation – ‚Til We Outnumber Them – The Songs Of Woody Guthrie

    Auf Ani DiFrancos Label kommt dieser Mitschnitt eines 96er Woody Guthrie Tribute-Konzertes heraus – was sicherlich Sinn macht. Woodys Songs waren die ersten populären politischen Songs des letzten Jahrhunderts. Das muß man sich – „Mermaid Ave.“ hin und her – immer mal wieder bewußt machen. Genau auf diesem Vermächtnis basiert denn auch dieser Mitschnitt. Wenngleich…

  • Compilation – Unter unserem Himmel – Die Zündfunk Compilation 3

    Ausgerechnet der Bayerische Rundfunk, die (vordergründig) konservativste aller Rundfunkanstalten des Landes, schließt nunmehr ihre erfolgreiche Zündfunk-Trilogie ab. Und das ohne jeden Qualitätsverlust. Vorrausetzung zur Aufnahme in den erlesenen Club ist, außer Kreativität, die Verbundenheit zur südlichen Hemisphäre, scherzhaft im Booklet auch South Park genannt. Genauso grellbunt gehts aber in der Tat (mindestens) daher. Eine schwül-laszive…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.