Es scheint bestimmte Zeitabschnitte zu geben, die man leicht mit einem Film oder einer Compilation einfangen kann. Woodstock zum Beispiel…
Es scheint bestimmte Zeitabschnitte zu geben, die man leicht mit einem Film oder einer Compilation einfangen kann. Woodstock zum Beispiel oder die frühen 70er (siehe „Almost Famous“). Mit dem Disco-Fieber der späten 70er und frühen 80er scheint es etwas komplizierter zu sein. Das beweisen Filme à la „Last Days Of Disco“ ebenso wie diese Compilation.…
Eine wahre Fundgrube an Klängen, die es wiederzuentdecken gilt. „Sampled“ versammelt auf zwei CDs und insgesamt 140 Minuten Original-Tracks, die in den vergangenen 15 Jahren „Opfer“ des Sample- Wahns wurden. Kurze, knappe Infos in statistischer Form gibts anbei. Ein paar charmant-süffisante Kommentare hätten das Ganze möglicherweise noch abgerundet. Sei es drum…Umfang und Auswahl der Stücke…
„Interessensgemeinschaft zur Erhaltung des House“ würde man das Kind wohl in sozialpolitisch-gesellschaftlichen Kreisen nennen. Ein Hamburg-Münchener Kreis junger Menschen hat es somit bereits zu einer kleinen, feinen Reihe gebracht. But Never Judge A Book By Its Cover- nach dem wirklich unsäglichen letzten Artwork auf Volume 2 hat es diesmal zu etwas stilvollerer 70er-Ästhetik gelangt. Aber,…
In Madrid, Spanien, ist das kleine Elefant Label zu gange, das uns mit dieser Kompilation von Stücken aus seinem Programm zu beglücken sucht. Spanischer Indie-Pop, genauer Pop Colajet, ist die Domäne und aus diesem Bereich dringt eigentlich kaum etwas über Pyrenäen und Alpen zu uns herüber. Um gleich zu Beginn ein Fazit zu ziehen sei…
Jeder, der einen halbwegs gesunden Musikgeschmack vorweisen kann, dem sollte bzw. muß das Label Hut aus England etwas sagen, und vor allem am Herzen liegen. Dieses Jahr feiert das Label das 10-jährige Bestehen und mit einem großartigen Sampler sich selbst bzw. die Bands, die dort unter Vertrag sind. Kleine Namens- und Trackliste gefällig? Smashing Pumpkins…
Wie habe ich mich gefreut. Endlich gibt es den vierten Teil der mit Abstand witzigsten Sampler-Reihe überhaupt. Denn nichts ist schöner, als wenn Klassiker und Kult-Songs der Rock- und Popwelt durch den Punkwolf gedreht werden. Diesmal müssen unter anderem Britney Spears, die Backstreet Boys, Liquido, Grönemeyer und Echt dran glauben. Klar, bei über 50 Stücken…
Mit Tribute-Alben ist das ja immer eine zweischneidige Sache. Entweder stammen die Bands, die sich im Covern versuchen, aus der B-Liga oder man fragt sich schmunzelnd, warum ausgerechnet dieser für die Musikgeschichte nun wahrlich unbedeutenden Band X Tribut gezollt werden sollte. Doch es gibt auch glanzvolle Ausnahmen und eine solche ist „Substitute – Songs Of…
Rocken! Ja! Ließe sich auch umbenennen in „Packen“. Die Sachen packen nämlich und ab aufs Festival deines Vertrauens. Steht ja sozusagen mitten in der Tür die Saison. Dafür bietet der vorliegende Sampler einwandfrei ein Fundament voller Vorfreude. Steigt er doch auch gleich fett ein mit Feeder, OPM, Stereophonics, Jimmy Eat World, den Donots, Ash und…
„Ich habe einen Loop und einen Fieps, damit kann man guten Elektro backen.“ (Zombie Nation) – die Audiolounge fand statt in der Berliner Akademie der Künste kurz vor dem Ende des letzten Jahrtausends. Es gab sie nur für einen Abend, in einem Raum. Die akustischen Spuren, die sie hinterlässt, sind allerdings mit dem Begriff „experimentell“…