• L.S. Dunes – Violet

    Man kann nicht oft genug sagen, wie gut diese Band ist, wie aufregend sie klingt, wie besonders und einzigartig ihre Musik – und auch ihre Besetzung ist. Denn die L.S. Dunes klingen nicht nach der Summe ihrer Teile. Sondern außergewöhnlich. Großartig. Die Band hat es tatsächlich geschafft, eine zweite Platte zu machen. Neue Kunst, neue…

  • Soccer Mommy – Evergreen

    Eine große Leere in Töne gegossen: Dass Sophie Allison auf dem Cover ihres vierten Albums nachdenklich in die Ferne blickt, ist natürlich kein Zufall. Entstanden nach einem tiefgreifenden persönlichen Verlust, entschied sich die 27-jährige Amerikanerin, für „Evergreen“ zu einem organischen, unverstellten Sound zurückzukehren, um die Verletzlichkeit und unbedingte Ehrlichkeit der eindringlichen Texte zwischen verlorener Liebe…

  • The Offspring – Supercharged

    Verdammt. Sie können es noch und sie können es so gut. Man möchte es einzigartig nennen, ganz sicher typisch für diese Band. Für The Offspring. An nur an diese legendäre Band denkt man sofort, wenn man dieses Album hört. Und denkt sich: Sie können es noch, das ist so gut! Und dann denkt man auch…

  • Nathaniel Rateliff & The Night Sweats – South Of Here

    Natürlich ist auch das vierte Studio-Album von Nathaniel Rateliff und seinen Night Sweats wieder auf dem legendären Stax-Label erschienen – denn dort reüssierte das Ensemble dereinst vor allen Dingen wegen seiner souligen Ausrichtung und des Einsatzes einer Bläser-Sektion. Mit dem vierten Night Sweats-Album stellte Rateliff auf Anraten des Produzenten Brad Cook seine songwriterischen Fähigkeiten –…

  • Andrew Bird Trio – Sunday Morning Put-On

    Andrew Bird goes Jazz – und beschäftigt sich auf seinem neuen Album mit den Klassikern des American Songbook der 30er und 40er Jahre. Die Sache ist dabei die, dass die Komponisten der großen Ära des amerikanischen Jazz – etwa Duke Ellington, Cole Porter, oder Rodgers & Hart – ihr Material nicht für bestimmte Interpreten schrieben,…

  • DIIV – Frog In Boiling Water

    Denkst du an Emo. Denkst du nicht an DIIV. Weil sie keinen Emo spielen. Schon klar. Aber Emo sind. Wie Emo wirken. Sie berühren, sie beschäftigen, sie gefallen so sehr. Deepes Zeug könnte man ihre Songs nennen, ihre atmosphärischen, eindringlichen Songs. Tatsächlich ist es aufregend und gleichzeitig ungemein beruhigend, wenn man diese Platte hört. Weil…

  • Shannon And The Clams – The Moon Is In the Wrong Place

    Auf eine ganz besonders emotionale Achtrerbahnfahrt nehmen Shannon Shaw und ihre Clams den Hörer auf ihrem Album „The Moon Is In The Wrong Place“ mit. Bereits zum dritten Mal arbeiteten Shannon Shaw, Cody Blanchard , Nate Mahan und Will Sprott mit dem Produzenten Dan Auerbach zusammen – und dennoch ist dieses Album ganz anders, als…

  • Sleater-Kinney – Little Rope

    Platte der Woche KW 03/2024 Sicher, nicht alles, was Sleater-Kinney zuletzt gemacht haben, ist so richtig toll gewesen. Umso schöner ist, dass die neue Platte genau das ist. Richtig toll! Rotzig, roh und manchmal aufregend. Dabei ist der Ursprung das genaue Gegenteil, wird hier doch der Unfalltot der Eltern von Carrie Brownstein verarbeitet. „Ich glaube,…

  • John Vincent III – Songs For The Canyon

    John Vincent III setzt sich für die musikalische Ausgestaltung eines während der Pandemie begonnenen, dreijährigen Trips durch die USA für sein zweites Album „Songs For The Canyon“ zunächst mal hinter ein Klavier und ließ sich songwriterisch – wie er zurecht sagt – von den Piano-Balladen einer Carole King und dem Laurel Canyon-Flair der späten 60er…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.