• Hawksley Workman – (Last Night We Were) The Delicious Wolves

    Jemanden einen Exzentriker zu nennen ist gemeinhin kein Kompliment. Im Falle von Hawksley Workman ist das etwas anders. Denn obwohl der junge Mann, das ist spätestens nach dem ersten Track, „Striptease“, klar, ohne jeden Zweifel ziemlich exzentrisch ist, macht er sich seinen Eigensinn auf ähnlich gekonnte Art wie vor ihm Radiohead, Sparks oder sogar David…

  • The 05 – Pretty Nonsense

    The 05 nennt sich das neueste Signing des Berliner IndiePop-Labels Firestation Tower Records. Und dass hier guter Geschmack vorherrscht, haben nicht zuletzt die Veröffentlichungen der Seaside Stars oder Arvidson bewiesen. Auch der Longplayer „Pretty Nonsense“ weiß vom ersten Takt an zu überzeugen. Die vier Österreicher, die in ihrer Heimat bereits u.a Paul Weller supporteten, erinnern…

  • The Peepshows – Refuge For Degenerates

    The Peepshows haben sich verändert. Und nach dem ersten Hören war das sehr enttäuschend. Nach dem zweiten auch und nach dem dritten erst recht. Dabei klangen die neuen Nummern auf der Heart Attack Tour so fantastisch. Das war live, jetzt kommen sie aus der Konserve. Vorbei die Zeiten, als die Schweden noch schmutzigen, öligen, lauten…

  • Beatsteaks – Wohnzimmer EP

    Gibt man bei eBay den Namen Beatsteaks ein, stößt man auf massig „Wohnzimmer-EP“-Angebote. Nahezu jedes Mal mit dem Zusatz „rar“ oder „selten“. Die EP wurde lediglich beim Beatsteaks-Weihnachtskonzert Ende Dezember in Berlin (zusammen mit unter anderem den Donots und 3 Colours Red) jedem Besucher in die Hand gedrückt. Und nicht gerade wenige von eben diesen…

  • Electric Six – Danger! High Voltage

    Bitte schön festhalten, denn jetzt wird es gefährlich. Wenn Sie nur eine Sekunde unachtsam sind, sind Sie drauf und dran ihr Leben zu verlieren. Grund: Es herrscht Hochspannung, wie es die amerikanische Band Electric Six schon so schön plakativ mit ihrem Titel „Danger! High Voltage“ in Szene setzt. Mit einer Mischung aus Disco, New Wave…

  • Garish – Ungewöhnliche Töne

    Vor knapp einem Jahr erschien auf Gaesteliste.de ein begeisterter Review der Garish-Platte „Wo die Nacht erzaehlt vom Tag“, die damals nur in Österreich erhältlich war. Ein gutes Jahr später haben es die Jungs verdientermaßen auch in Deutschland geschafft. Die Platte ist nun über PIAS hierzulande erhältlich und weitgehend positiv besprochen worden. Zudem erlangte die Band…

  • Franz Kasper – Kant ist zu viel

    Franz Kasper hatte ein Problem. Seine erste Scheibe hieß „The Freewheeling Franz Kasper“ – und obwohl dies den potentiellen Konsumenten ausreichend hätte warnen können, war doch niemand so recht darauf vorbereitet, dass diese CD nun so völlig anders klang, als das, was uns der Mann mit seiner Band (oder sagen wir: Seinem Musikantenkonsortium) „The Violin…

  • Garish – Wo die Nacht erzaehlt vom Tag

    Exakt zwei Jahre nach ihrem nur wenig bekannten Debüt „amaurose pur“ meldet sich die österreichische Band Garish mit einer beeindruckenden, mutigen Platte zurück. „Wo die Nacht erzaehlt vom Tag“ ist eine rundum gewagte Scheibe. Zum einen verbindet man in Deutschland mit deutschsprachiger Popmusik aus Österreich eher akustische Peinlichkeiten, einzig Heinz aus Wien könnten als positiver…

  • Belasco – Diebstahl ist okay!

    Tim, Bill und Duff alias Belasco stammen aus London, haben, wenn man sich ihr aktuelles Mini-Album „Technique“ anhört, auch dort ihre musikalischen Wurzeln, sind aber besonders in Deutschland schon recht erfolgreich unterwegs – sie haben gut besuchte Touren absolviert, ohne dass ein „richtiger“ Tonträger von ihnen hierzulande veröffentlicht wurde, und konnten mit ihrem eher melancholischen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.