Platte der Woche KW 45/2002 Und dieser Typ soll mal als Lo-Fi-Genie beschrieben worden sein? Auf dem erstklassigen neuen Album…
Platte der Woche KW 45/2002 Und dieser Typ soll mal als Lo-Fi-Genie beschrieben worden sein? Auf dem erstklassigen neuen Album von Damon Gough alias Badly Drawn Boy – bekannt für sein grandioses Melodiengespür und seine unberechenbaren Livekonzerte – ist davon jedenfalls wenig zu hören. Alles scheint überlebensgroß zu sein, und das Titelstück gleich zu Beginn…
Comebacks sind ein leidiges Thema. Zum Einen, weil sie heraufbeschworen werden, wo es nur geht, oft genug auch nach Aufnahmepausen von gerade mal drei Jahren. Und zum Anderen, weil man sich dann hinterher oft mit längst überstanden geglaubten Quälereien der Vergangenheit herumschlagen darf.Ganz selten gelingt es aber auch einer Band, ein Comeback zu absolvieren, das…
Sigur Ros – und das muss nun wirklich selbst der letzte Hinterwäldler mittlerweile mitbekommen haben – sind keine Band wie jede andere. Nicht nur, weil sie aus Island kommen, sondern wohl vor allen Dingen gerade deswegen. Die neue CD „()“ hat weder Titel, noch wirkliche Texte noch aussagekräftiges Artwork. Das muss man sich erst mal…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie nun, sich anzuschnallen, die Gespräche einzustellen und sich entspannt und losgelöst auf die Reise zu begeben! Den Kanghintergrund wird Ihnen das britische Duo ‚Lemon Jelly‘ mit ihrem neuen Album ‚Lost Horizont‘ liefern. Die beiden Soundtüftler Nick Franglen und Fred Deavin kreieren mit insgesamt 8 Songs eine entspannte…
„Hate“ heißt das neue Album der Delgados aus Schottland. Wer sich nun einigermaßen im doch eher sanftmütigen Song-Universum der Band auskennt, der schüttelt verwundert den Kopf: Nein, wie ein „Hass“-Album wirkt das vierte Werk der sympathischen Band nun wirklich nicht. Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Dann jedoch schleichen sich leichte Zweifel ein. Ein Song…
Live-Alben sind ja immer so eine Sache. Nur in den seltensten Fällen sind sie wirklich nötig. Die Dropkick Murphys-Scheibe gehört leider nicht dazu. Die Produktion ist gut, die Live-Atmosphäre kommt größtenteils okay rüber und auch die Songauswahl ist ordentlich. Auf der Platte versammeln sich 25 Stücke aus der sechs Jahre alten und drei Studio-Alben umfassenden…
Stilvolle, selbst arrangierte Videos, geschmackvolle Bühnendekoration, effektvolle digitale Spielereien, eine DVD zur Debüt-CD, theatralische Bühnenpräsentation – man kann schon sagen, dass bei Lunascape aus Belgien das Auge mithört. Kyoko Baertsoen und Walter Hilhorst, das kreative Duo hinter dem Projekt, das – wie sich herausstellte – viel mehr als ein bloßer Hooverphonic-Ableger ist, sind da aber…
In den Backstageräumen der Hamburger Markthalle herrscht eine ungemein entspannte und gemütliche Atmosphäre. Draußen drängen schon die ersten Hot Water Music-Fans in die Halle, doch hinten stört das niemand. Die vier Gainsville-Jungs, ihre Vorgruppe Trial By Fire, Freunde der Musiker und einige Journalisten lümmeln sich auf Sofas, trinken ein Bierchen und kein Türsteher oder Security-Wachhund…
Mit seinem mittlerweile dritten Solo Album hat sich Michael J. Sheehy nun ganz von dem eher strengen Format seiner ehemaligen Band Dream City Film Club entfernt. Losgelöst und asketisch präsentiert er uns hier eine abwechslungsreiche Sammlung melodiebetonter, elegischer und akustisch orientierter Songs. Der Hauptunterschied zu den vorangegangenen Alben ist der Umstand, dass sich Sheehy hier…