• Magnet – Where Happiness Lives EP

    Manche Leute sagen, die wahre Schönheit liegt im Norden, aber kann man dieses so verallgemeinern? Wohl kaum. Und doch gibt es musiktechnisch gesehen in der nördlichen Hemisphäre immer wieder neue Anziehungspunkte, die uns auf ihre Art begeistern und die Blicke auf sich ziehen. Der aus Bergen stammende Songwriter Even Johansen, der sich schlicht Magnet nennt,…

  • Guttermouth – Gusto

    Schon auf der jüngst erschienenen Punk-O-Rama-Compilation konnten die Fun-Melody-Punker Guttermouth mit ihrem Beitrag, dem auch auf dieser Scheibe vertretenen „My Girlfriend“, mehr als überzeugen. Das war schon eine kleine Überraschung, denn bisher gehörten ihre Silberlinge – im Gegensatz zu ihren Live-Darbietungen – eher in die Kategorie mittelmäßig. Doch heute ist vieles anders.„Gusto“ ist spaßiger Gute-Laune-Pop-Punk,…

  • Press To Transmit – Outer Dislocations

    Dem Ingolstädter Klangartisten Helmut Nitschke aka Press To Transmit gebührt die Ehre, als erster Künstler auf dem neugegründeten Elektroniklabel Fliesskoma veröffentlichen zu dürfen. Was dieser allerdings dem geneigten Hörer vorzusetzen weiß, stammt von ganz weit am Rande des musikalischen Kosmos. Von dort weit draußen nämlich, wo erst ganz langsam zusammenfindet, was möglicherweise nie zusammengehören wird.…

  • Tekniq – Compuglobalhypermeganet

    Unscharfe oder auch teils ins Negativ gekehrte Booklets eignen sich hervorragend (besonders im Bereich der elektronischen Sounds), um den Hörer vorzubereiten auf das, was ihm zuhause akustisch widerfahren wird. Verschwommene Lichter an einer nächtlichen Straße ins (N)irgendwo tun da ihr übriges an Symbolik. Herzlich willkommen in einer kalten, futuristischen Welt.Melodien entstehen nur schemenhaft im Hintergrund.…

  • Ian Dury & The Blockheads – Ten More Turnips From The Tip

    Da diese CD bereits zu Lebzeiten von Ian Dury ganz normal begonnen wurde, hat dieses posthume Werk erfreulicherweise keinen Ruch von Leichenfledderei. Natürlich wurden die Arbeiten durch Ians Tod im März 2000 unterbrochen – doch sorgten seine Kumpels von den Blockheads unter der Regie von Chaz Jankel dafür, dass sie zu einem würdigen Abschluss gebracht…

  • Solomon Burke – Don’t Give Up On Me

    Platte der Woche KW 30/2002 Angesichts dessen, was einem heutzutage an generischem Sound-Sirup aus dieser Ecke präsentiert wird, könnte man der Meinung sein, der Soul sei tot (oder doch zumindest schlecht geclont). Daß dem nicht so ist, beweist nun Altmeister Solomon Burke mit seinem neuesten Werk. Produziert von Studio-Wiz und Songwriter Joe Henry und an…

  • Compilation – Punk-O-Rama 7

    Diese CD ist nichts für wirkliche Melody-Punks. Die werden 90 Prozent der Bands im Schrank stehen haben, die vertretenen Bands aber mindestens kennen. Für wen aber Blink 182 und Sum 41 das Maß aller Dinge sind, kann mit dieser Label-Compilation seinen wenig-Akkord-Horizont auf einfachem Wege erweitern. 21 Songs von 21 Künstlern.Schon auf dem Cover werden…

  • Last Days Of April – Der Griff nach den Sternen

    Nach ihrem an dieser Stelle bereits hoch gelobten „Angel Youth“-Album greifen die drei Schweden von Last Days Of April nun nach den Sternen: „Ascend To The Stars“ heißt das unlängst veröffentlichte Werk, auf dem die Skandinavier wiederum mit Pelle Gunnerfeldt (Fireside) als Produzent zusammengearbeitet haben und so einen noch großzügiger orchestrierten Klang-Kosmos geschaffen haben als…

  • Electronico – Lounge At The Chimney Pavilion

    So zuckersüß wie eine Tonne Zuckerwatte präsentiert sich Electronico, ein Duo bestehend aus Fumiyuki Sato und Tomoyuki Kawamori, das mit ihrem Debütalbum „Lounge At The Chimney Pavilion“ einen Hauch von J-Pop in Europa verbreiten will. Klassischer Easy-Listening, Hintergrundmusik von Animes und Spülwasserpop findet hier ein Portal und wird somit zum kulturellen Lounge-Soundtrack, der sich am…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.