Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wilt – My Medicine

    Wilt – My Medicine

    Es war 1999, als Cormac Battle und seine Kumpels Darragh und Mick Wilt gründeten. Als ein Jahr später ihr Debüt…

  • The Reindeer Section – Son Of Evil Reindeer

    The Reindeer Section – Son Of Evil Reindeer

    Da ist er, der zweite Streich des schottischen Lou Barlows (Gary Lightbody von Snow Patrol) und seiner All-Star-Mannschaft aus Glasgow.…

  • Chewy – Vive le rock!

    Chewy – Vive le rock!

    Ob man sie gleich mit den Beatles vergleicht, wie dies unlängst an dieser Stelle der werte Kollege Ullrich Maurer tat,…

  • Valvola & DJ Spectra – Venus 69

    Valvola & DJ Spectra – Venus 69

    Daß Musik eine Form von Kunst ist, unterstreicht das italienische Trio Valvola und DJ Spectra auf dem neuen Album „Venus…

  • 20 Miles – Keep It Coming

    20 Miles – Keep It Coming

    Wurzelnahen Country-Rock und -Blues mit einer deutlichen Neigung zum Ungeschliffenen und Einfachen erreicht uns dieser Tage über Fat Possum. Hinter…

  • Luna – Romantica

    Luna – Romantica

    Inzwischen ist es fast zur Routine geworden: Etwas über zehn Jahre, nachdem sich seine legendäre erste Band auflöste, präsentiert uns…

  • Rothko – A Continual Search For Origins

    Rothko – A Continual Search For Origins

    Also, wenn Mark Beazley (der letzte vom ursprünglichen Line Up übriggebliebene Rothko Mitarbeiter) diese Scheibe noch weiter reduziert hätte, dann…

  • Dot Allison – We Are Science

    Dot Allison – We Are Science

    Für alle, die Dot Allisons Debüt „Afterglow“ mochten, ist diese Scheibe ein ganz schön schwerer Brocken. Denn auf diesem Werk,…

  • Buffalo Tom – Besides

    Buffalo Tom – Besides

    Platte der Woche KW 22/2002 Ein ausuferndes Archiv haben sie ja schon, die Jungs. Das ist bereits die zweite Oddities-Sammlung…

  • Wilt – My Medicine

    Es war 1999, als Cormac Battle und seine Kumpels Darragh und Mick Wilt gründeten. Als ein Jahr später ihr Debüt „Bastinado“ erschien, war Englands Musikpresse begeistert. Vergleiche mit den Foo Fighters mußten herhalten, um das Gehörte in Worte zu fassen. Touren mit Seafood oder Snow Patrol folgten, die musikalischen Koordinaten sind somit klar. Oder auch…

  • The Reindeer Section – Son Of Evil Reindeer

    Da ist er, der zweite Streich des schottischen Lou Barlows (Gary Lightbody von Snow Patrol) und seiner All-Star-Mannschaft aus Glasgow. Zwar ist die Besetzung nicht identisch mit der des Debüts „Y’all Get Scared Now, Ya Hear“, allerdings nicht weniger beachtlich. Wieder standen Gary Musiker von Mogwai, Arab Strab, Belle & Sebastian, Astrid und natürlich Snow…

  • Chewy – Vive le rock!

    Ob man sie gleich mit den Beatles vergleicht, wie dies unlängst an dieser Stelle der werte Kollege Ullrich Maurer tat, oder ob man sich nur freut, daß sie – so geschehen auf ihrem Debütalbum vor zwei Jahren – ohne Probleme ihren Idolen Lou Barlow und Evan Dando huldigten, fest steht, daß Chewy sich in den…

  • Valvola & DJ Spectra – Venus 69

    Daß Musik eine Form von Kunst ist, unterstreicht das italienische Trio Valvola und DJ Spectra auf dem neuen Album „Venus 69“. Kein Wunder, zelebrieren die Klangkünstler die abstrakte Kunst auf insgesamt 12 Songs, die allesamt in Kooperation mit so unterschiedlichen Künstlern wie Jellyfish, Tech-TV & Room 203 oder auch Pine*AM entstanden sind. Mit ihrer Mischung…

  • 20 Miles – Keep It Coming

    Wurzelnahen Country-Rock und -Blues mit einer deutlichen Neigung zum Ungeschliffenen und Einfachen erreicht uns dieser Tage über Fat Possum. Hinter 20 Miles stehen Judah Bauer an Stromgitarre und Baß sowie sein trommelnder Bruder Donovan und „Keep It Coming“ ist bereits ihr viertes reguläres Album.Recht gutes und angenehm unaufgeregt produziertes Songwriting ist hier geboten. Eine übersichtliche…

  • Luna – Romantica

    Inzwischen ist es fast zur Routine geworden: Etwas über zehn Jahre, nachdem sich seine legendäre erste Band auflöste, präsentiert uns Dean Wareham mit jedem neuen Album eine neue Besetzung seiner Band und – zumindest in den Staaten – auch ein neues Label. Nach dem ziemlich enttäuschenden „Live“-Abum letztes Jahr ist „Romantica“ das erste Studioalbum mit…

  • Rothko – A Continual Search For Origins

    Also, wenn Mark Beazley (der letzte vom ursprünglichen Line Up übriggebliebene Rothko Mitarbeiter) diese Scheibe noch weiter reduziert hätte, dann wäre schlicht nur noch Stille übriggeblieben. Beazley schafft auf diesem Album den Spagat zwischen environmental field recordings (eingefangen in der Bergwelt der Schweiz) und dem, was man eben gerade noch als Musik bezeichnen könnte. Spärliche…

  • Dot Allison – We Are Science

    Für alle, die Dot Allisons Debüt „Afterglow“ mochten, ist diese Scheibe ein ganz schön schwerer Brocken. Denn auf diesem Werk, das die gelegentliche Massive Attack-Sängerin in ihrem neuen Heimstudio einspielte, dominiert die Elektronik. Zwar gibt es auch ab und an Gitarren oder Baß, hauptsächlich gibt es jedoch düstere, zuweilen absichtlich monotone und nach den 80s…

  • Buffalo Tom – Besides

    Platte der Woche KW 22/2002 Ein ausuferndes Archiv haben sie ja schon, die Jungs. Das ist bereits die zweite Oddities-Sammlung der Bostoner Band – und was für eine! Hier finden sich die sogenannten B-Seiten der jeweiligen Singles – d.h. Outtakes, die damals nicht in’s Longplayer-Konzept paßten. Insofern gibt es eine viel größere stilistische Bandbreite als…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.