• Lungbutter – Honey

    Nun – eine typische Punk Combo ist das kanadische Trio Lungbutter aus Montreal nun wirklich nicht. Zwar bieten Lungbutter auf der musikalischen Ebene sicherlich keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten und setzen eher auf Geräusche denn auf Musik – aber wenn man weiß, dass das Trio aus der experimentellen Noiserock-Szene der Stadt stammt, dann macht das Ganze…

  • Deadbeat & Camara – Trinity Thirty

    Coverversionen – so sagte Joe Jackson ein Mal – seien die schönste Art der Schmeichelei für den Autor der Stücke%3B selbst dann, wenn diese total misslungen sein sollten. Wie groß muss dann die Schmeichelei erst sein, wenn es um das Cover einer ganzen LP geht – so wie in diesem Fall die „Trinity Session“ der…

  • Carla Bozulich – Quieter

    Mit ihrer Band The Geraldine Fibbers sorgte Carla Bozulich in den 90ern für ein Aufhorchen in der damals gerade florierenden Folk-Szene – indem nämlich Prog und avantgardistische Elemente mit einer punkigen Note in die Songs eingeflochten wurden. An Songs im klassischen Sinne ist Carla Bozulich heutzutage nicht mehr besonders interessiert. Auch auf ihrem neuen Werk…

  • Ought – Sun Coming Down

    Schon mit den ersten Takten von „Men For Miles“ ist das Feeling wieder da: Dieses nervöse Zucken. Ought sind mit ihrer zweiten Platte „Sun Coming Down“ zurück und liefern ein geradezu fiebriges Album voll schrammeligem Postpunk ab. Sogar mehr noch als auf ihrem gefeierten Erstling „More Than Any Other Day“ von 2014 stecken die Songs…

  • Efrim Manuel Menuck – High Gospel

    Im ersten Moment denkt man: Die Inkarnation von Spaceman 3 – der schönste Drone seit Jahren… Doch dann, Wehklagen, Streicher, Naturklänge, eine eigenwillige Mischung. Auf der anderen Seite unglaubliche Gitarren, monolithisch, traurig, groß – wabernd, kratzend, schreiend, klagend, tröstend. Nach allem, was man beim Hören der Platte durchmacht, versöhnt einen doch schließlich „I Am No…

  • Siskiyou – Siskiyou

    Dieses Projekt mit dem seltsamen Namen ist kein direkter Ableger der Great Lake Swimmers, sondern ein Neubeginn für den ehemaligen Mit-Swimmer Colin Huebert, der sich als Unterstützung den noch-Swimmer Erik Arnesen und die Filmemacherin / Musikerin Karolyn Keir zu Hilfe holte. Die Musik von Siskiyou verfolgt einen gänzlich anderen Ansatz als jene der eher konventionellen…

  • Vic Chesnutt – At The Cut

    Soeben erst legte Vic Chesnutt die Soundtrack-Kreation „Mitte Ende August“ vor, auf der er sich als kauziger Psycho-Folkie präsentierte. Auf dem neuen Werk ist Schluss mit lustig: Hier ließ er wich wieder von den Kanadiern Silver Mt. Zion begleiten und heraus kam mal wieder ein rechter Chesnutt Behemoth: Mit Warzen, Haken, Kanten und Ösen aber…

  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band – 13 Blues For Thirteen Moons

    Das numerische Konzept ist schwer nachzuvollziehen, 16 Stücke enthält die CD, davon sind die ersten zwölf nur kurze Geräusche und die letzten vier jeweils eine viertel Stunde lang. Das musikalische Konzept ist dafür umso klarer: Wie ein Mantra werden immer wieder gleiche Textzeilen mit beschwörender Intensität wiederholt. Immer wieder verdichtet sich dabei der Sound –…

  • Evangelista – Hello, Voyager

    Evangelista ist Carla Bozulich, eine Künstlerin, die sich für diese Produktion ins Montrealer Constellation-Umfeld bewegte. „Künstlerin“ ist ein Begriff, der im Bereich der Popmusik zwar oft benutzt wird, oft aber einfach nur „Musiker“ meint.Es gibt jedoch feine Unterschiede, die jedoch keineswegs qualitativer Natur sind – nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Der Künstler fühlt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.