Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mark Wyand – I’m Old Fashioned

    Der Titel dieses Albums ist wirklich nicht übertrieben. Nicht weil der Saxophonist Mark Wyand hier klassische Kompositionen aus dem Songbook und von großen Vordenkern wie Coltrane oder Davis covert und nicht, weil er sich der Popmusik bewusst verweigert, sondern weil seine Scheibe – nicht zuletzt aufgrund der Beiträge der Vokalistin Ofri Brin – mit der…

  • Joo Kraus & Tales In Tones Trio – Painting Pop

    Die Sache ist ein wenig kompliziert: Es begann 2009, als sich Trompeter Joo Kraus und das Tales In Tones Trio zusammensetzten und überlegten, was man aus klassischen Popsongs machen könnte, wenn man diese ohne Vorbehalt interpretiert. Während der Arbeiten an dieser nun vorliegenden Kollektion starb Michael Jackson, was die Herren bewegte, das Projekt zunächst ein…

  • I Muvrini – A tè Corsica

    Die Gebrüder Bernadini und ihre jeweiligen musikalischen Mitstreiter gehören mittlerweile neben Laetitia Casta zu den bekanntesten Botschaftern ihrer Insel. In den letzten Jahren machten die korsischen Traditionalisten immer wieder durch Kollaborationen mit zeitgenössischen Pop-Künstlern jeglicher Couleur auf sich aufmerksam. Auf dem neuen Werk, einer schwelgerischen Ode an ihre Heimat, geht es vollständig zu den Wurzeln…

  • Unni Wilhelmsen – 7

    Eine Songwriterin mit Joni Mitchell zu vergleichen, ist natürlich unfair – da alle Songwriterinnen, die mit akustischer Gitarre in jazziger Richtung unterwegs sind, irgendwann ein Mal mit Joni Mitchell verglichen werden (und selten eine wirklich etwas damit zu tun hat). Im Falle der Norwegerin Unni Wilhelmsen ist das ein wenig anders. Nicht nur, dass sie…

  • mit4spiel5 – mit4spiel5

    Das Quartett mit4Spiel5 und seine beiden Solisten-Gäste Steffen Schorn (Sax) und Stefan Studnitzky (Trompete) ist angetreten, dem klassischen Jazz-Geplänkel etwas Eigenes entgegenzusetzen. Das gelingt insofern, dass die Besetzung mit Hammond-Orgel, Moog-Synthesizer und Gitarre natürlich durchaus vom üblichen Setting abweicht und dass insbesondere die groovenden Tracks auch bei Drum’n’Bass, Dancefloor und Funk wildern, aber andererseits muss…

  • Pat Appleton – Mittendrin

    Das, was das deutschsprachige Debüt der De-Phazz-Frontfrau Pat Appleton auszeichnet, ist erstaunlicherweise nicht notwendigerweise nur der intelligente und klischeefreie Umgang mit der gesprochenen Sprache sondern, dass sie sich – anders als viele Kollegen der deutschsprachigen Gesangs-Mafia, die sich mit egolosem Soul-Pop zufrieden geben – auch für eine eigene musikalische Sprache interessiert. Das ist im vorliegenden…

  • Helen Schneider & SWR Big Band – The World We Knew – The Bert Kaempfert Album

    Bert Kaempfert war der ungekrönte König des Easy-Listening – freilich zu einer Zeit, zu der dieser Begriff noch gar nicht erfunden war. Seine Songs – allen voran „Strangers In The Night“ – haben sich als Prototyp des Genres ins kollektive Unterbewusstsein gebrannt. Es konnte Helen Schneider und der SWR-Big-Band also nicht darum gehen, diesbezüglich noch…

  • Erdmöbel – Keine Diskussion!

    „Krokus“ heißt das neue Album der Kölner Erdmöbel. Und mit frühlingshafter Frische gehen Markus Berges und Ekki Mas mit ihren Musikern und Gästen zu Werke. Obwohl Erdmöbel ja nicht erst seit gestern dabei sind, kommen die neuen Songs mit ansteckend unverbrauchter Frische daher – oder wie es Markus sagt: „Kompromissloser, direkter und aggressiver“. Das heißt…

  • Joo Kraus – Sueño

    Auf seinem neuen Werk zog es Startrompeter Joo Kraus in die Ferne – genauer gesagt nach Kuba, wo er diese Scheibe mit kubanischen Musikern (und anderen Gästen) einspielte. So etwas haben andere Jazzer ja auch schon gemacht – mit weit weniger eigenständigen und faszinierenden Ergebnissen freilich. Kraus verfiel nämlich nicht der Versuchung, einfach eine Scheibe…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.