Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dean Owens – Spirit Ridge

    Alles was recht ist: Dean Owens macht nach wie vor eine ganz andere Art von Musik als man sie ihm seiner Provenienz nach zugestehen würde. Der knuddelige Schotte hatte ja immer schon ein Faible für die amerikanische Musik des Südwestens. Zuletzt etwa überraschte er 2022 und 2023 mit den beiden Alben „Sinner’s Shrine“ und „El…

  • Dean Owens – El Tiradito

    Pfeif doch drauf! Das muss sich der schottische Americana-Freund Dean Owens gedacht haben, als er das Material für sein neues Doppel-Album zusammenstellte, das sich im Rahmen seines „Desert“-Projektes angesammelt hatte. Denn neben Tracks, die er zuvor auf seiner „Desert Trilogy“-EP-Serie veröffentlicht hatte und einer Handvoll von Demos mit Bezug zu den Sessions seines letzten Albums…

  • Jeffrey Halford & The Healers – Soul Crusade

    Eines kann man Jeffrey Halford nun wirklich nicht vorwerfen: Dass er etwa bei dem einmal Erreichten stehen bliebe. Nachdem er sich 2019 einen Schlenker in Richtung „Protestsong-Goes-Desert-Rock“ geleistet hatte und 2020 eine Kompilation mit Songs aus den letzten zehn Jahren mit seiner Band The Healers auflegte, überrascht er auf seiner neuesten Scheibe als selbsternannter Apostel…

  • Lara Taubman – Ol‘ Kentucky Light

    Als ehemalige Kuratorin und Kunst-Kritikerin kam Lara Taubman erst relativ spät auf die Idee, es auch ein Mal mit der Musik zu versuchen. „Ol‘ Kentucky Light“ ist erst ihr zweites Album – auch wenn es sich anhört, als mache sie bereits seit Jahrzehnten in Sachen Americana. Lara stammt aus dem Süden der USA und sieht…

  • Shaye Zadravec – Now And Then

    „I Love Singing“ heißt das Motto von Shaye Zardavecs Facebook-Profil – und das nicht zufällig, denn die junge Dame aus Calgary in der kanadischen Provinz Alberta gehört zu einer Spezies von Musikerinnen, die man heutzutage – außer im Jazz und der Popmusik – gar nicht mehr so oft antrifft. Denn obwohl Shaye gelegentlich den einen…

  • Jeffrey Halford & The Healers – Beware Of Worthless Imitations Vol. 1 (1999-2019)

    „West Towards South“ – das letzte Album des kalifornischen Songwriters Jeffrey Halford war noch eine Art Politrock-Affäre, auf der sich Halford Gedanken um die Verschiebung des politischen Fokus in seiner Heimat machte. Die neue Veröffentlichung ist einfacher zu greifen, denn es handelt sich dabei um eine Kompilation, die die Entwicklung des Projektes Jeffrey Halford &…

  • Douglas Greer – My Last Storm

    Zwar kommt Douglas Greer ein mal nicht aus der texanischen Roots-Rock-Metropole Austin, sondern aus dem eher unscheinbaren Küstenort Galveston südlich von Houston – aber musikalisch hat er sich vollkommen der Inland-Variante seiner Zunft verschrieben und macht sich im klassischen Americana-Setting breit. Die allgemeine Zielrichtung ist dabei schon der bereits erwähnte Roots-Rock, aber er lässt dabei…

  • Michael McDermott – What In The World…

    Eigentlich hat Michael McDermott für jene Art des massenkompatiblen Roots-Rock, den sich der Mann aus Chicago zum Mittel seiner Wahl auserkoren hat, ja gar nicht die geeignete Stimme (denn diese ist ziemlich nölig und penetrant). Freilich ist er nun ja schon lange genug im Geschäft (seit 1991 nämlich), um mit dieser Tatsache kreativ umgehen zu…

  • Carter Sampson – Lucky

    Carter Sampson ist eine sogenannte „Okie“ – das ist in dem Fall eine Songwriterin, die aus Oklahoma City stammt. (International bekannt gemacht wurde diese Spezies in den 60s von Merle Haggard mit „Okie from Muskogee“.) Das bedeutet, dass sich Carter NICHT den üblichen Sounds der US-Americana-Musikmetropolen (Nashville, Memphis, New Orleans, Los Angeles oder Austin) verpflichtet…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.