Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dolores O’Riordan – Kofferlos glücklich

    Dolores O’Riordan – Kofferlos glücklich

    Als die Cranberries Anfang der 90er Jahre ihren Siegeszug durch die Charts begannen – nicht zuletzt beflügelt von den Hit-Singles…

  • The Minus 5 – Killingsworth

    The Minus 5 – Killingsworth

    Killingsworth ist ein Bezirk in Portland, Oregon, wohin es Scott McCaughey dieses Mal zog, um seine neuesten Songs mit ein…

  • The Lemonheads – Varshons

    The Lemonheads – Varshons

    Den Titel des neuen Lemonheads-Albums spricht man am besten schludrig aus – dann kommt man am ehesten auf den Gag.…

  • Grand Duchy – Petit Fours

    Grand Duchy – Petit Fours

    Das erklärte Ziel von Altmeister Black Francis ist es ja bekanntlich, sich selbst zu unterhalten. Dazu gehört auch, sich mal…

  • Jackie Leven – The Haunted Years

    Jackie Leven – The Haunted Years

    Jackie Leven würde gerne noch mehr CDs veröffentlichen, als er das eh schon tut. Ein Mittel dies zu tun, ist…

  • Todd Rundgren – Arena

    Todd Rundgren – Arena

    In den 70er Jahren standen Todd Rundgren und seine Band Utopia stets prägend für den Begriff „progressiv“. So nannte man…

  • 10+10 mit: The Datsuns

    10+10 mit: The Datsuns

    „Head Stunts“ ist nicht nur der Titel des vierten Albums der neuseeländischen Rock N Roller The Datsuns, der Titel ist…

  • Billy Bragg – Überraschung!

    Billy Bragg – Überraschung!

    „Mr. Love And Justice“ heißt die – vom Kollegen Ullrich Maurer in seiner Rezension „ein kleines Meisterwerk“ genannte – neue…

  • The Charlatans – Unkapputtbar

    The Charlatans – Unkapputtbar

    Neun Jahre lang waren The Charlatans nicht auf deutschen Bühnen zu sehen, und auch die drei in der Zwischenzeit veröffentlichten…

  • Dolores O’Riordan – Kofferlos glücklich

    Als die Cranberries Anfang der 90er Jahre ihren Siegeszug durch die Charts begannen – nicht zuletzt beflügelt von den Hit-Singles „Linger“ und „Zombie“ -, sah das natürlich so aus, als könnte die Sache ewig so weiter gehen. Doch der zunehmende Druck, dem man sich als international salonfähige Rockstars nun mal ausgesetzt sieht, führte dazu, dass…

  • The Minus 5 – Killingsworth

    Killingsworth ist ein Bezirk in Portland, Oregon, wohin es Scott McCaughey dieses Mal zog, um seine neuesten Songs mit ein paar Kumpels einzuspielen. Dass diese Kumpels von Bands wie R.E.M., The Decemberists, den Posies oder Richmond Fontaine stammen, hat dabei nichts weiter zu bedeuten, denn Scott macht gewiss keine Musik des Namedroppings wegen. Es ist…

  • The Lemonheads – Varshons

    Den Titel des neuen Lemonheads-Albums spricht man am besten schludrig aus – dann kommt man am ehesten auf den Gag. Die Idee, ein Album mit Cover-Versionen zu machen, kommt nicht überraschend, denn schon zuletzt ist Evan Dando nicht eben als Songwriter besonders aufgefallen. Aber nicht mal die Idee stammt von ihm, sondern von seinem Kumpel…

  • Grand Duchy – Petit Fours

    Das erklärte Ziel von Altmeister Black Francis ist es ja bekanntlich, sich selbst zu unterhalten. Dazu gehört auch, sich mal mit anderen Musikern auszutauschen – wie z.B. in diesem Fall mit der jüngeren Violet Clark. Das Projekt nannte man Grand Duchy – beeindruckt von einem Luxemburg-Aufenthalt. Die Scheibe entstand als Kollaboration, wobei sich Charles (der…

  • Jackie Leven – The Haunted Years

    Jackie Leven würde gerne noch mehr CDs veröffentlichen, als er das eh schon tut. Ein Mittel dies zu tun, ist es etwa Live-Scheiben unter das Volk zu bringen – zum Beispiel auch jene, die der Meister über seine Haunted Valley Society vertrieben hatte. Die ersten beiden Re-Issues kommen als Doppel-CD daher. Ganz im Stile von…

  • Todd Rundgren – Arena

    In den 70er Jahren standen Todd Rundgren und seine Band Utopia stets prägend für den Begriff „progressiv“. So nannte man damals das, was man heutzutage als Artrock bezeichnen würde – nur dass das früher deutlich näher am Rock war als heute. Im Prinzip klingt das neue Rundgren-Werk denn auch so, als haben die letzten 30…

  • 10+10 mit: The Datsuns

    „Head Stunts“ ist nicht nur der Titel des vierten Albums der neuseeländischen Rock N Roller The Datsuns, der Titel ist auch ein Anagram des Bandnamens. Ein passender Titel, denn „wir hatten dieselben Ideen wie sonst auch, aber wir haben sie durcheinandergewirbelt, wie man es bei einem Anagram auch macht“, erklärt Sänger Dolf de Borst im…

  • Billy Bragg – Überraschung!

    „Mr. Love And Justice“ heißt die – vom Kollegen Ullrich Maurer in seiner Rezension „ein kleines Meisterwerk“ genannte – neue Platte von Billy Bragg, die der britische Ausnahmekünstler in den vergangenen Monaten mit einer Handvoll brillanter Solokonzerte auch in Deutschland live präsentierte. Seine letzten beiden Auftritte in unseren Breiten in diesem Jahr stehen allerdings unter…

  • The Charlatans – Unkapputtbar

    Neun Jahre lang waren The Charlatans nicht auf deutschen Bühnen zu sehen, und auch die drei in der Zwischenzeit veröffentlichten Alben schlugen hierzulande – obwohl allesamt bei Majorlabels erschienen – keine allzu hohen Wellen. Da kann man leicht vergessen, dass die einstigen Heroen der Rave-Zeiten zu den erfolgreichsten britischen Bands der letzten 20 Jahre gehören.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.