Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jackie Leven – Nicht ganz richtig

    Dass Jackie Leven gerne Scheiben aufnimmt, dürfte bekannt sein: Kaum jemand bringt so viele Live-Aufnahmen, Bootlegs, Outtakes und sonstige Sammelsurien unter das Volk, wie der schottische Songwriter und um auch offiziell mehr veröffentlichen zu können, hat er sich gar das Pseudonym Sir Vincent Lone zugelegt (das Nächstbeste, das ihm eingefallen war, nachdem er verbittert zur…

  • Kaki King – Dreaming Of Revenge

    Kaki King ist eine Instrumentalistin und Songwriterin aus New York, die sich stilistisch offensichtlich nicht einengen möchte. Auf ihrem neuen, vierten Album, überwiegen Post-Rock orientierte, mit Elektronika und vielen feinsinnigen Gitarrenornamenten angereicherte, instrumentelle Sound- und Songstruktruren – obwohl erstmals auch einige gesungene Indie-Folk-Pop Nummern den Weg ins Oeuvre finden. Dass die CD von Malcom Burn…

  • Less Than Jake – GNV FLA

    Less Than Jake waren auf Indies und Majors und dazwischen, sie waren groß und wieder klein und was dazwischen. Sie haben gerockt und enttäuscht und was dazwischen und machen jetzt alles selbst. Sie haben jetzt ihr eigenes Label und veröffentlichen eine neue Platte, die rein objektiv besser als ihre letzten, wahrlich nicht schlechten Scheiben ist.Die…

  • The Charlatans – You Cross My Path

    Irgendwie haben es die Charlatans geschafft, sich ihre jugendliche Frische zu erhalten. Jedenfalls klingt das neue Album von Tim Burgess & Co. genauso frisch, wie jeder beliebige aktuelle Britpop-Hype. Nur, dass die Charlatans bessere Stücke haben. Oder sagen wir mal: Mehr bessere Stücke als die durchschnittlichen Frischlinge. Jedenfalls gibt es kaum einen Track auf „You…

  • South San Gabriel / Centro-Matic – Dual Hawks

    Ehrlich gesagt kann man die Elaborate, die Will Johnson wahlweise als South San Gabriel und Centro-Matic veröffentlicht, ja sowieso nicht richtig unterscheiden. Zugegeben, Centro-Matic ist für gewöhnlich lauter und elektrischer als SSG – aber die Grundzüge – Johnsons gequält-nöliger Gesang, die Art, in der er Harmonien und Melodien verschachtelt und der tendenziell zerrissene Charakter seiner…

  • Lowgold – Nun erst recht!

    Das Trio Lowgold aus Brixton gehört zu jener Kategorie Bands, die vielleicht zur falschen Zeit am richtigen Ort geboren wurden. Als sie 2001 ihr Debütalbum „Just Backwards Of Square“ mit schwelgerisch-melancholischem Gitarrenpop veröffentlichten, begannen sich die Schwierigkeiten der Musikindustrie bereits für die Bands bermerkbar zu machen. Zunächst ging ihr Label, Nude Records, pleite und als…

  • Bauhaus – Go Away White

    Ein programmatischer Titel: Dieses neue Werk soll sogleich das Comeback-Album von wie auch der Schwanengesang auf Bauhaus sein. So wollen es Pete Murphy, Daniel J., Daniel Ash und Kevin Haskins. Aber noch in einem weiteren Punkt ist „Go Away White“ ein Konzeptalbum: Die zehn neuen Songs wurden live im Studio eingespielt und alle Aufnahmen sind…

  • Black Francis – Svn Fngrs

    Nicht nur im Titel des neuen Black Francis Werkes fehlen ein paar Buchstaben. Es ist dies nämlich keine neue CD, sondern eine lange EP oder ein kurzer Longplayer, den Charles Thompson in seiner liebgewonnenen „Hau Wech-Manier“ – quasi im Vorbeigehen – aufgenommen hat. Trotz des Titels hat das dieses Mal nix mit Herman Brood zu…

  • Billy Bragg – Mr. Love & Justice

    Sechs Jahre ließ sich Billy Bragg Zeit für sein neues Album – und es ist ein kleines Meisterwerk geworden. Und zwar hauptsächlich deswegen, weil er und seine Band The Blokes sich hier nicht konzeptionell festlegen, sondern sich aller Möglichkeiten bedienen, derer Bragg seiner Karriere habhaft werden konnte. So ist Braggs neues – gewohnt scharfzüngiges und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.