Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hayseed Dixie – No Covers

    Das neue Werk von Barley Scotch und seinen Mitstreitern ist in der Tat eine Abkehr von der Tradition. Nicht umsonst heißt es marktschreierisch „No Covers“ – denn bislang waren Hayseed Dixie dafür zuständig, alle möglichen – und möglichst unpassenden – Genres durch den Bluegrass-Kakao zu ziehen. Rein musikalisch bleiben sie sich auf dem neuen Werk…

  • Buzzcocks – 30

    Natürlich sind die Buzzcocks nicht wirklich 30 Jahre alt geworden – denn in den 80er Jahren agierte Pete Shelley ja solo -, aber dennoch gehören die Herren, von denen außer Shelley immerhin noch Gitarrist Steve Diggle dabei ist, zu den Gründervätern der Bewegung, die eben nun mal vor 30 Jahren begann. Um es kurz zu…

  • American Music Club – The Golden Age

    Das hier von Mark Eitzel besungene goldene Zeitalter ist – wenn es nach der Musik geht – immer noch ziemlich düster und depressiv, aber nicht mehr ganz so desolat wie das, was er zuletzt insbesondere auf seinen Solo-Scheiben fabrizierte. Immerhin ist das neunte AMC-Album tatsächlich auch eines der zugänglichsten Eitzel-Werke geworden. Das liegt vor allen…

  • Dropkick Murphys – Best of…

    Anfangs waren die Dropkick Murphys auf diesen Seiten nicht so wirklich beliebt, mit der Zeit aber haben sie sich in unsere Herzen gespielt, weil sie mit jedem Album tatsächlich noch besser werden. Aufregender, schöner, interessanter! Besonders ihre letzten zwei Werke „Blackout“ und „The Warrior’s Code“ wurden an dieser Stelle mehr als ordentlich gelobt, nun ist…

  • The Donnas – Keine Nudeln, bitte!

    Die Donnas machen keine halben Sachen. Seit nunmehr 14 Jahren halten Brett Anderson, Allison Robertson, Torry Castellano und Maya Ford die Fahnen des unverfälschten, klassischen Rock’n’Roll hoch. Das tun sie auch auf dem neuen Werk, „Bitchin’“, das satte 15 polternde, knackige Rocknummern enthält. Mit Balladen und ähnlichem Mädelskram geben sich die Damen nach wie vor…

  • Dropkick Murphys – The Meanest Of Times

    Sie sind so ungemein fleißig! Die Dropkick Murphys scheinen entweder auf der Bühne oder im Studio zu stehen, denn es vergeht kaum eine Jahreszeit, in der man nichts von Bostons größter Band hört.Jetzt haben sie mal wieder einen Silberling am Start und es ist keine Überraschung, dass Fans und Folk-Punker mit „The Meanest Of Times“…

  • Chuck Prophet – Kubistischer Blues und leichte Wunder

    Sommer 2005, 22 Uhr, The Fez Club, New York City – seit ungefähr einer Stunde sollten die Türen für ein Konzert von Chuck Prophet geöffnet sein%3B doch sie sind es nicht, weil Chuck schlicht nicht da ist. Nach einer Weile schließlich kommt ein klappriger Tourbus um die Ecke und ein unbekümmerter Chuck steigt aus. Die…

  • Dot Allison – Exaltation Of Larks

    Bislang galt Dot Allison als sichere Bank für experimentelles Musizieren in breitem Rahmen: Elektronik, Avantgarde, Indie und Instrumentalmusik – alles das brachte die aparte Blondine bislang zu ihren Bedingungen unter einen Hut – wenn sie nicht gerade bei Massive Attack mitmischte. Immer integer, aber nicht immer besonders gut konsumierbar. Umso mehr überrascht es, dass das…

  • Black Francis – Bluefinger

    Die größte Herausforderung besteht für Charles Thompson darin, sich selbst herauszufordern. Und was könnte die größte Herausforderung sein? An das legendäre Erbe der Pixies anzuknüpfen etwa? Vielleicht. Und da das mit der Mutterband aus diesen und jenen Gründen in absehbarer Zeit wohl nichts werden wird, beschloss Charles Thompson alias Frank Black alias Black Francis für…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.