Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Murder By Death – Like The Exorcist, But More Breakdancing / Who Will Survive, And What Will Be Left Of Them

    Dass Murder By Death die etwas andere Americana Band sind, kann der geneigte Hörer nicht nur an Sarah Balliets fest integriertem Cello erkennen, sondern schon an der extravaganten Namensgebung. Überraschte die Band aus Indiana letztes Jahr mit dem Hammer-Album „Il Bocca Al Lupo“, so kann man auf diesen beiden Re-Releases aus den Jahren 2002 und…

  • Frank Black – 93-03

    Kurz bevor uns Frank Black aus gegebenem Anlass mit einem neuen Black Francis-Album beehrt, gibt es noch schnell eine kompetente Aufarbeitung der bisherigen musikalischen Historie des Pixies-Vordenkers. Und Charles Thompson bringt es selber am besten auf den Punkt, wenn er feststellt, dass da tatsächlich so etwas wie eine rote Linie in seinen Arbeiten nach dem…

  • Green On Red – BBC Sessions

    Nachdem es soeben eine erfolgreiche Green On Red Re-Union-Tour gab, ist der Zeitpunkt gekommen, diese Kompilation von Aufnahmen zwischen 1989 und 1992 – also der kreativsten Phase der Paisley Underground Veteranen – zu betrachten. Entstanden sind sie in den Studios der BBC. John Peel, wie Dan Stuart mit einem weinenden Auge bemerkt, war nie an…

  • Gary Numan – The Complete John Peel Sessions

    Gary Numan war ein typisches Kind der 80er (und ist es im Grunde genommen heute noch immer). Mit Begeisterung umarmte er alles, was die sich damals entwickelnde Synthie-Technik hergab, veleugnete aber auch nie seine Vorlieben für den Glam-Rock der 70er, schöpfte aus seinen Punk-Wurzeln (besonders mit seiner Band, Tubeway Army) und gehörte als „kleiner David…

  • Maria McKee – Late December

    Nachdem Maria McKee auf ihrem Comeback-Album „High Dive“ mit vollem Orchester und The Who-Rock-Emulationen überraschte und dann auf „Peddlin Dreams“ den Reiz der akustischen Darbietung entdeckte, tut sie jetzt wieder das, was sie am liebsten macht: Sich akkordfolgenmäßig selber herauszufordern, wie sie es selber mal beschrieb. Als Medium hierzu wählten sie und Ehemann / Produzent…

  • Cowboy Junkies – Kinder an die Macht

    Mit ihrer letzten Scheibe, „Early 21st Century Blues“ betraten die Cowboy Junkies insofern Neuland, als dass Michael Timmins hier einen ganzen Songzyklus mit vorwiegend düsteren, unserer Zeit angemessenen Themen und Stimmungen verarbeitete. Offensichtlich war da aber „noch mehr drin“, denn auch das neue Album, „At The End Of Paths Taken“, setzt diese Richtung fort –…

  • Grant-Lee Phillips – Strangelet

    „Strangelet“ ist – astrophysikalisch gesehen – verdichtete Materie. Und im Prinzip gilt das auch für das neue Material des ehemaligen Grant-Lee Buffalo Vordenkers. Obwohl es sich nicht so anhört. Dazu gilt es auszuholen: Seit sich Phillips als Solo-Künstler betätigt, suchte er nach einer Möglichkeit, sich individuell auszudrücken. Dabei experimentierte er mit diesem und jenem –…

  • Hayseed Dixie – Weapons Of Gras Destruction

    Der Legende nach sind Hayseed Dixie über einen Unfall zur populären Musik gekommen. Seither lässt die Bluegrass-Anarchisten diese nicht mehr los. Das neue Werk der Jungs aus dem Deer Lick Holler Valley bietet nun wieder Cover-Versionen aus dem Bereich der populären Musik – und zarte Neuerungen. So gibt es zwei Mal ein Schlagzeug zu hören…

  • Murder By Death – In Bocca Al Lupo

    Obwohl nichts darauf hindeutet: Murder By Death kommen aus dem Mittelwesten der USA. Die Band, die da mutig dem Wolf in den Mund springt, sitzt musikalisch zwischen allen Stühlen, die dem geneigten Hörer so gerade einfallen mögen. Manchmal klingen Adam Turla und seine drei Musikanten wie Tom Waits – im nächsten Moment aber wie Johnny…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.