Auf seinem 28. Album überrascht der nachdenkliche Kanadier all diejenigen, die geglaubt haben, ihn seit Mitte der 90er in der…
Auf seinem 28. Album überrascht der nachdenkliche Kanadier all diejenigen, die geglaubt haben, ihn seit Mitte der 90er in der esoterisch angehauchten Ambient-Jazz-Ecke abheften zu können. Hier rafft sich Cockburn nämlich zunächst mal zu einer Hand voll solider Folk-Pop-Songs auf, die er mit ein paar akustischen Instrumentals abrundet. Und wenn er dann in die transzendente…
Es ist geradezu creepy, wie sehr Ziggy Marley – das korrekte Ambiente vorausgesetzt – nach seinem seligen Vater klingt. Und es ist mindestens ebenso creepy, wie unbeschwert poppig diese Scheibe geworden ist. Mal abgesehen von einigen ganz globalen Klischees („Love Is My Religion“ oder „Be Free“) mit sozialpolitischer Relevanz ist diese Scheibe eine Beach &…
Platte der Woche KW 24/2006 Na da hat die Muse dem Meister aber mächtig auf den Kopf gespuckt! Auf einem monumentalen Doppel-CD-Werk schüttelt Frank gleich 27 neue Songs aus dem Ärmel, die in Tonlage und Stimmung eher da anknüpfen, wo Black im letzten Jahr mit der „Honeycomb“-CD aufhörte, als dort, wohin er mit seinen Catholics…
David Lowery ist allerbestens gelaunt. Dazu hat er auch allen Grund. Soeben ist nämlich das neue Cracker-Album „Greenland“ fertig geworden. Nun sind neue Scheiben für David Lowery keine Besonderheit – aber nach diversen „Nebenprojekten“ wie einem Live-Album, einer Country-Scheibe, Cover-Aufnahmen, einer neuen Camper Van Beethoven-Tour, einem Split-Album mit der Bluegrass Kapelle Leftover Salmon und einem…
Ein neues Album von The Church bietet immer wieder jene Mischung aus gewohntem Terrain und unerforschten Neuland, die seit Jahren das Ganze am Kochen hält. Demnächst werden die australischen Art-Rock Veteranen bereits ihr 25-jähriges Band-Jubiläum feiern. Schon mehrmals erklärte uns Steve Kilbey, der Sänger, Bassist und Textschreiber der Band, dass das Rezept, nach dem die…
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das, indes, hat Gary Numan noch nie getan. Und so ist das, was bei seinem neuen Werk auch am stärksten ins Gewicht fällt, die bittere Ernsthaftigkeit, mit der der Mann sein Handwerk betreibt. Niemals macht Numan einen Witz mit seinem Publikum, sondern schichtet statt dessen die mittlerweile sattsam bekannten…
Man muss es sich einfach mal auf der Zunge zergehen lassen: Mit dieser Scheibe feiern die Buzzcocks ihr 30-jähriges Jubiläum! Und um es kurz zu machen: Dieses neue Werk klingt, als sei 1977 gestern gewesen. Sicher, die Jungs um Pete Shelley sind alle älter und weiser geworden – was sich durch intelligentes Songwriting auszeichnet –…
Wie an dieser Stelle schon öfter erwähnt: Die North Mississippi Allstars sind so etwas wie die Blaupause einer Live-Band. Das schlug sich bislang auch insofern immer auf den Studioscheiben nieder, als dass es den Gebrüdern Dickinson und Kumpel Chris Chew nie so recht gelang, die Faszination ihrer Live-Shows auf Tonträger zu bannen. Bis dann die…
Cracker wären nicht Cracker, wenn die selbst zusammengestellte Best Of-CD nicht etwas Besonderes darstellte. Während die alte Plattenfirma weiland lediglich eine übliche Zusammenstellung von Album Tracks auf den Markt warf, ließen es sich David Lowery und seine Mannschaft nicht nehmen, die Tracks auf „Redux“ komplett neu einzuspielen. Und das in einer Art – wie das…