Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Janis Ian – Folk Is The New Black

    Janis Ian – Folk Is The New Black

    Beschäftigte sich Janis Ian auf ihrer letzten Scheibe, „Billie’s Bones“, noch eher mit der Beziehung zwischen Folk und Jazz, so…

  • The Minus 5 – Dschungelbuch

    The Minus 5 – Dschungelbuch

    Es gibt ja diese Projekte, die die Beteiligten eher so zum Spaß betreiben: Um sich – abseits von Zwängen und…

  • Michael Messer – Lucky Charms

    Michael Messer – Lucky Charms

    Dieser „Glücksbringer“ hat es in sich! Michael Messer ist ein englischer Bluesmusiker. Aber Obacht: Keiner jener Gattung, die den Blues…

  • Stephen Duffy – I Love My Friends

    Stephen Duffy – I Love My Friends

    So langsam kommt man ja nicht mehr nach mit den Stephen Duffy Re-Issues. Seit bekannt wurde, dass der Meister einen…

  • Jackie Leven – Der furchtlose Songwriter

    Jackie Leven – Der furchtlose Songwriter

    Nein, Jackie Leven macht nicht plötzlich Country-Musik. Der Titeltrack der neuen CD ist zwar dem großen „Man in Black“ gewidmet,…

  • Richard Thompson – Grizzly Man

    Richard Thompson – Grizzly Man

    Der besagte Grizzly Man ist jetzt keineswegs etwa Richard Thompson selber – so dicht ist sein Bartwuchs ja auch wieder…

  • Mark Eitzel – Candy Ass

    Mark Eitzel – Candy Ass

    „I Am Fassbinder“ heißt eines der neuen Stücke von Mark Eitzel. Und obwohl der eigenartige Humor des Mannes in Betracht…

  • Bruce Cockburn – Speechless

    Bruce Cockburn – Speechless

    Auch wenn es unter all der distanzierten Ernsthaftigkeit, die Herrn Cockburns Werke zuweilen ausstrahlen kaum jemand vermutet: Der Mann hat…

  • Blondie – Live By Request

    Blondie – Live By Request

    Auch Debbie Harry und ihre Herren lassen sich von der allgemeinen Grundstimmung anstecken, dass in Zeiten von Präsident Bush gut…

  • Janis Ian – Folk Is The New Black

    Beschäftigte sich Janis Ian auf ihrer letzten Scheibe, „Billie’s Bones“, noch eher mit der Beziehung zwischen Folk und Jazz, so ist es dieses Mal eher der Blues, der es ihr angetan hat. Was nicht so viel bedeutet, wie es scheinen mag, denn Janis hat sich gerade mit ihren letzten Werken eine eigene Nische herausgearbeitet, die…

  • The Minus 5 – Dschungelbuch

    Es gibt ja diese Projekte, die die Beteiligten eher so zum Spaß betreiben: Um sich – abseits von Zwängen und Notwendigkeiten – mal so richtig auszutoben bzw. sich selber zu verwirklichen. An erstaunlich vielen dieser Projekte sind immer wieder dieselben Leute beteiligt – so z.B. auch an The Minus 5. Dieses Projekt wurde bereits 1993…

  • Michael Messer – Lucky Charms

    Dieser „Glücksbringer“ hat es in sich! Michael Messer ist ein englischer Bluesmusiker. Aber Obacht: Keiner jener Gattung, die den Blues als Inspirationsquelle der eigenen Gitarrenkunst betrachten, sondern jemand, der sich zu seinen Bedingungen mit dem ursprünglichen Material auseinandersetzt. Da er zudem als Slide-Gitarrist und nicht auf der E-Gitarre reüssiert, ist er sowieso anders gewichtet, als…

  • Stephen Duffy – I Love My Friends

    So langsam kommt man ja nicht mehr nach mit den Stephen Duffy Re-Issues. Seit bekannt wurde, dass der Meister einen Song für seinen Kumpel Robbie Williams schrieb, erinnert man sich plötzlich auch wieder des beachtlichen Back-Kataloges eines der unterschätztesten Songwriter seiner Zeit. „I Love My Friends“ ist zwar nicht unbedingt Duffys bestes Werk – markiert…

  • Jackie Leven – Der furchtlose Songwriter

    Nein, Jackie Leven macht nicht plötzlich Country-Musik. Der Titeltrack der neuen CD ist zwar dem großen „Man in Black“ gewidmet, hat jedoch eine vielschichtigere Bedeutung: Letztes Jahr starben Jackies Eltern. Sein Vater nach langer Krankheit ungefähr zu der Zeit, als auch Johnny Cash starb. Das veranlasste den keltischen Barden, sich mit dem Thema Tod und…

  • Richard Thompson – Grizzly Man

    Der besagte Grizzly Man ist jetzt keineswegs etwa Richard Thompson selber – so dicht ist sein Bartwuchs ja auch wieder nicht -, sondern Timothy Treadwell, der tragische Held des titelgebenden Filmes, den Werner Herzog nun für den Mann posthum zusammengeschraubt hat. Treadwell war jener seltsame Heilige, der mehrere Jahre unter wilden Bären lebte und dann…

  • Mark Eitzel – Candy Ass

    „I Am Fassbinder“ heißt eines der neuen Stücke von Mark Eitzel. Und obwohl der eigenartige Humor des Mannes in Betracht gezogen werden sollte: Das beschreibt seine aktuelle Musik eigentlich nicht schlecht. Obwohl zuweilen Haustier-Ratten auftauchen, denen er zu Besänftigung Mariah Carey vorspielt, ist die Stimmung auch der neuen Stimme desolat, befremdlich, distanziert und – aufgrund…

  • Bruce Cockburn – Speechless

    Auch wenn es unter all der distanzierten Ernsthaftigkeit, die Herrn Cockburns Werke zuweilen ausstrahlen kaum jemand vermutet: Der Mann hat auch Humor. Der Titel des neuen Werkes ist jedenfalls ein netter Gag – denn es handelt sich um ein Instrumentalalbum. Großteils akustisch arbeitet sich der Meister auf beeindruckend filigrane und virtuose Weise durch eine Sammlung…

  • Blondie – Live By Request

    Auch Debbie Harry und ihre Herren lassen sich von der allgemeinen Grundstimmung anstecken, dass in Zeiten von Präsident Bush gut abzurocken ist. Auf dieser offiziellen Live-Scheibe zeigen die Veteranen der Power-Pop-Bewegungen noch mal allen so richtig was eine Harke ist. Wohl angetrieben von Clem Burkes nach wie vor ungebrochenem Einsatzwillen, hetzen Debbie und Co. durch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.