Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Chris Hillman – The Other Side

    Chris Hillman – und das muss man ja heutzutage schon wieder erklären – ist ein Gründungsmitglied der legendären Byrds und zusammen mit Gram Parsons erfand Hillman bei den Flying Burrito Brothers den Country-Rock. Aber schon seit Anfang der 80er Jahre orientierte sich Hillman weg vom Rock und hin zum Bluegrass. Und so wundert es dann…

  • Maria McKee – Vergebliche Träume

    Um es gleich vorab zu sagen: Auf ihrer neuen Studio-Scheibe, „Peddlin‘ Dreams“, versteht sich Maria McKee nicht als Traum-Händlerin – wie ja der Titel vermuten ließe – sondern bringt, ganz im Gegenteil, ihre Bedenken zum Ausdruck, dass Träume heutzutage das Sinnbild falscher Versprechungen sind. Im Fernsehen habe sie eine (leider nicht näher bezeichnete), erfolgreiche Pop-Sängerin…

  • The HaveNots – Nichts ist schwierig

    Dass die „Habenichtse“ aus Leicester in England kommen wundert – zumindest was den Namen angeht – ja nicht weiter: Das ist allerschönstes britisches Understatement, gewürzt mit einer Prise Arbeiterklassen-Flair. Musikalisch indes klingt das, was Liam Dullaghan und Sophia Marshall da machen, zunächst mal mehr nach Americana. Nicht umsonst wurde das Duo gleich nach Erscheinen des…

  • Jackie Leven & Ian Rankin – Jackie Leven Said

    Seit Jackie Leven die Literatur als Live-Medium entdeckt hat, ist er nicht mehr zu halten. Nach der DVD „Remarkable Men“ ist dies bereits das zweite Dokument, bei dem Jackie mit seinem Fifer Nachbarn, dem Erfolgsautor Ian Rankin auf die Menschheit losgeht. Obwohl: Dieses Mal mit einem speziellen Clou: Ian Rankin liest hier nämlich eine Kurzgeschichte,…

  • Home – 15

    Es ist schon komisch: Da krebst eine Band wie Home jahrelang herum und liefert äußerst eklektische, verwirrend uneinheitliche Scheiben ab und auf ein Mal – schwupps – kommt da ein Album wie aus einem Guss daher. Dabei ist es wahrscheinlich nicht mal Produzent David Friedmans Verdienst, dass diese CD so klingt, wie sie klingt. Home…

  • Mary Lorson & Saint Low – Mit Leichtigkeit durch schwere Zeiten

    Es ist gar nicht so einfach, Mary Lorson ans Telefon zu bekommen. Vier Anläufe benötigten wir, um statt ihres Anrufbeantworters endlich Mary selbst daheim in Ithaca, New York, an die Strippe zu bekommen. „Tut mir wirklich Leid“, entschuldigt sie sich umgehend. „Ich habe versucht, Roman [ihren knapp dreijährigen Sohn] ins Bett zu stecken, und da…

  • Mary Lorson & Saint Low – Realistic

    Warum können eigentlich nicht alle Scheiben so selbstverständlich, natürlich – oder auch „realistisch“ – daherkommen, wie diese? Das neue Werk von Mary Lorson & Co. klingt, als habe sich Mary eben mal ans Piano gesetzt (Gitarren spielen keine wirklich wesentliche Rolle) und einfach mal so für sich hingespielt. Das Verwunderliche ist dann natürlich, dass die…

  • North Mississippi Allstars – Hill Country Revue

    Es gibt Bands, die sollten besser sowieso nur Live-Scheiben machen. Ganz bestimmt aber die NMAs! Im Gegensatz zu dem, was die drei Jungs live abbrennen, sind die Studioscheiben ja bestenfalls musikalische Platzhalter. Zum Glück also ist die neue CD ein Live-Mitschnitt. Und was für einer! Man machte hier nämlich Nägel mit Köpfen und ehrte endlich…

  • Anne McCue – The Milkman’s Daughter Experience

    Anne McCue ist ein Name, der bei uns noch keine allzu großen Assoziationen auslösen dürfte. Die aparte Australierin hat indes mit „Roll“ soeben ein sehr solides, routiniertes, ja virtuoses Blues-Rock-Album vorgelegt und ihre Biographie verrät, dass sie eine doch zumindest interessante Entwicklung durchlaufen hat. Annes musikalischen Qualitäten sind daneben wohl über jeden Zweifel erhaben, denn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.