Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Roddy Frame – Surf

    Roddy Frame war mal der Gott aller Kritiker, als er mit seiner Band Aztec Camera in den frühen 80ern LPs von fragiler Schönheit produzierte, die zudem noch komplex, vielschichtig und schottisch waren. Um ehrlich zu sein: Damals reichte es aber schon, eine akustische Gitarre zu spielen, um – im Gegensatz zum damals grassierenden Synthie- und…

  • Gordon Gano – Hitting The Ground

    Man hätte annehmen können, dass Gordon Gano mit seinem musikalischen Schaffen ganz zufrieden sei. Immerhin hat er als Kopf der Violent Femmes eine ganze Reihe namhafter Bands soundtechnisch stark beeinflusst und mit Songs wie „Blister On The Sun“ oder „American Music“ auch gleich noch ein paar eigene Evergreens geschrieben. Doch allem Anschein nach war ihm…

  • Gordon Gano – Lost in Hollywood

    Gordon Gano ist natürlich niemand anderes als der legendäre Frontmann der Violent Femmes – jener Band also, die vor über 20 Jahren ein eigenes, unbeschreibliches Genre aus Versatzstücken von Americana, Folk, Rock und Schrammelpop kreierte. Nun legt er – nach sieben Jahren Arbeit – sein erstes Solo-Album mit Namen „Hitting The Ground“ vor. Wie allerdings…

  • Frank Black & The Catholics – Amuse Yourself!

    Wer nun glaubt, Frank Black sei etwa ein ganz ausgebuffter Musiktheoretiker und Visionär im Elfenbeinturm – nur weil er etwa der Gottvater der alternativen Musikszene ist – der sieht sich getäuscht. Ganz im Gegenteil: Der Mann ist von dermaßen heiterer Gelassenheit, dass er sich noch nicht mal das neue Bowie-Album angehört hat, auf dem sich…

  • Cracker – Hello Cleveland! – Live From The Metro

    Cracker sind wohl so ziemlich die einzige Rock-Band von Format, die IM STUDIO mehr Druck machen, als live. Insofern muss natürlich die Aufgabe einer Cracker-Live-Scheibe eine ganz andere sein, als die jeder anderen. In Ansätzen ist das hier auch der Fall. Mitgeschnitten wurde ein Radio-Konzert eines Senders in Chicago – mit allen Vor- und Nachteilen.…

  • Bob Mould – (K)ein Bruch mit der Vergangenheit

    Man kann verstehen, warum Bob Mould zwanzig Jahre nach seiner ersten Platte ein Album wie „Modulate“ aufgenommen hat, und man kann den Amerikaner sogar für seinen Mut bewundern, ohne das Ergebnis besonders zu mögen. Denn mit seinem neuesten Werk hören wir zwar ohne jeden Zweifel Songs des Mannes, der als Mastermind hinter Hüsker Dü und…

  • Dan Bern – Gespräche mit Gott

    Der amerikanische Songwriter Dan Bern legt jetzt mit „New American Language“ ein Album vor, welches in den USA bereits im Oktober letzten Jahres veröffentlicht wurde. Das fiel natürlich genau mit den Ereignissen in New York zusammen, die Bern dann anschließend auch in seinem Song „NYC911“ (der sich NICHT auf dieser CD befindet – er kann…

  • Dan Bern – New American Language

    Er will Hitler umbringen. Und weil das nicht so einfach ist, schließlich hängt damit eine Zeitreise zusammen, ist eine Diskussion mit Gott fällig. Doch der sagt nein. Bern, so das Argument von oben, würde es eh vermasseln. Einmal im Berlin der Dreißiger angekommen, würde er sich in Diskussionen verstricken, schließlich Freunde gewinnen, sich verlieben und…

  • Mary Lorson & Saint Low – Tricks For Dawn

    Nachdem man diese Scheibe gehört hat, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß alle vorhergehenden Madder Rose-Scheiben und auch Marys erste Saint Low Geschichte bloße Fingerübungen gewesen sind. Nicht umsonst erscheint diese CD unter dem Namen Mary Lorson & Saint Low – denn obwohl 16 Musikanten aufgeführt werden (darunter Evan Dando, der ein ziemlich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.