Manche Gruppe wird über Nacht deine Lieblingsband. Vielleicht hörst du sie nur einmal, aber sie erwischt dich sofort, und am…
Manche Gruppe wird über Nacht deine Lieblingsband. Vielleicht hörst du sie nur einmal, aber sie erwischt dich sofort, und am nächsten Morgen gehst du los und kaufst all ihre Platten, gehst zu den Konzerten, nervst deine Freunde mit Stories von der Band und erzählst jedem, der es nicht wissen will, wie großartig die Musik doch…
Dave Graney ist sowas wie der Außenseiter der Australien-Szene. Nachdem er sein flamboyantes Dandytum mit seiner letzten Band, den Coral Snakes auf die Spitze getrieben hatte, schaltet er auf der aktuellen CD mit der „Graney Show“ einen Schritt zurück. Beinahe asketisch und ziemlich anstrengend macht er hier in „Artrock“. Artrock ist nach eigener Definition für…
Clem Snide ist eine Band aus New Jersey, die sich nach einer Person aus William Burrough’s „Naked Lunch“ benennt. Clem Snide spielten mal an einem lauen Sommertag für lau im Central Park in New York. Relaxte New Yorker (so es denn so was gibt) patroullierten durch den angenehm temperierten Zephir und lauschten den beruhigenden Klängen…
Im Zusammenhang mit dieser Scheibe war schon mal der Begriff „Altherrenplatte“ zu hören. Und in der Tat, wenn man mal nachdenkt: Die Pixies brachen bereits Mitte der 80er als Cult-Underdogs durch und das ist auch schon wieder 15 Jahre her. Setzt man dann „Altherrenplatte“ auch noch gleich mit „abgeklärtem Alterswerk“, so kommt man der Scheibe…
Der Mann, der sich mir als „Charles“ vorstellt, ist etwa zwei Köpfe kleiner als ich, höchstwahrscheinlich doppelt so schwer und gut 10 Jahre älter und ich frage mich, warum von uns beiden eigentlich er der Star ist… Nein, ganz im Ernst, Charles Thompson sieht nicht wie ein Mann aus, der die alternative Musik in den…
Wieder eine sich vehement jeglicher Schubladisierung verweigernde Band, die mit jenem intelligenten Ekklektizismus aufwartet, der wohl als einer der zentralen innovativen Trends in der Musik des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts durchgehen kann. In einer Zeit, wo jegliches Revival der modernen Unterhaltungsmusik bereits stattgefunden hat, gilt es die technischen und ästhetischen Errungenschaften der letzten Jahre in eine…
Im Jahre 1995 spielten die Violent Femmes zu ihrer Australien Tour im Schnelldurchgang diese Platte mit dem treffenden Titel „Rock!!!!!“ ein. Jetzt, ein halbes Jahrzent später, erscheint dieses Werk nun auch ausserhalb von Down Under. Ob es nun der weite Vertriebsweg oder schlichtes Vergessen dieser Aufnahme war, weiss wohl niemand so richtig…Aber egal, jetzt wird…
Den Namen muß man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen und dann überlegen, was denn damit gemeint sein könnte. Wenn man sich dann noch das Cover von „Tropical Campfires“ anschaut, weiß man erst recht nicht weiter. So ähnlich klingt dann auch die Musik von Michael Nesmith. Der Name dürfte kaum eine Glocke der Erinnerung…
Cinerama sind die Nachfolgeband der großartigen englischen Schrammelpopper Wedding Present, die in den späten 80ern mit „Georg Best“ eines der vielleicht wichtigsten Gitarren-Alben ever vorgelegt haben. David Gedge, Sänger und Mastermind hinter beiden Projekten, hat nach der Auflösung von Wedding Present seiner Vorliebe für Pop und zuckersüße Melodien nachgegeben und zusammen mit Sally Murrell Cinerama…