• Gogol Bordello – Seekers And Finders

    Nach einer längeren Veröffentlichungspause kommt die nach wie vor einzige Gypsy Punk Band Gogol Bordello mit der neuen Scheibe „Seekers And Finders“ um die Ecke. Das neue Material wurde auf drei Kontinenten von der neunköpfigen Truppe eingespielt und bietet – auf dem Papier – alles, was den wuseligen Sound des Ensembles auch bisher schon auszeichnet…

  • Ron Sexsmith – The Last Rider

    Platte der Woche KW 16/2017 Für sein neues Album sprang der Kanadier Ron Sexsmith über seinen Schatten, weichte sein bisheriges, eher einsiedlerisches Songwriter-Konzept auf und lud die Musiker seiner langjährigen Begleitband (zu der in seiner Funktion als Drummer auch der Co-Produzent Don Kerr gehört) ein, ihn bei der Arbeit am neuen Materials konstruktiv unter die…

  • Lewis Watson – Midnight

    Lewis Watson ist der Mann der Stunde. Über die heutzutage fast schon übliche „Schattenindustrie“ (das ist jene parallel zu normalen Vertriebskanälen laufende DIY-Promotion über das Web, die die jungen Leute von heute für normal halten und derentwegen die Label ihre Vetriebsstrategie entsprechend anpassen müssen) via YouTube und Konsorten erst mal eine solide Fanbasis aufgebaut, bis…

  • Amber Run – For The Moment I Was Lost

    Vieles hätte dafür gesprochen, dass es dieses Album gar nicht hätte geben dürfen. Denn nachdem die junge Rocktruppe aus Nottingham mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums nicht den erhofften Millionseller hinlegte, war es auch schon bald wieder vorbei mit dem Major-Deal – und dann stieg auch noch der ursprüngliche Drummer aus. Schließlich entschied man sich aber…

  • Lower Than Atlantis – Safe In Sound

    Unglaublich. Da hauen Lower Atlantis schon ihr fünftes Studio-Album raus. Und wir fangen jetzt erst an, über diese Band zu reden. Ach was, von ihnen zu schwärmen. Sich über ihre Musik richtig dolle zu freuen. Jedenfalls über ihre neueste. Denn was die vier Briten hier abziehen, ist eine ziemlich famose Geschichte. Eine ungreifbare, eine wilde…

  • Passenger – Young As The Morning, Old As The Sea

    Der Mann, der immer ein wenig so singt, wie ein kleines Trotzkind, das sich über etwas beschweren möchte, ist wieder da. Auf dem neuen Werk setzt Mike Rosenberg musikalisch von Anfang an auf eine gewisse Opulenz – arbeitet also mit Orchestern und Chören, dass es eine reine Freude ist. In dem Fall tatsächlich, da seine…

  • Skye %7C Ross – Skye %7C Ross

    Platte der Woche KW 37/2016 Skye Edwards und Ross Godfrey sind die beiden maßgeblichen Köpfe hinter dem Projekt Morcheeba, die sich nun – jenseits des Gerüstes der Mutterband, aber auch jenseits der Bemühungen der eigenen (Solo-)Projekte – entschlossen haben, zusammen mit einigen Familienmitgliedern und Morcheeba-Keyboarder Richard Milner zu einer neuen Art der Zusammenarbeit zu finden.…

  • Skye | Ross – Skye | Ross

    Platte der Woche KW 37/2016 Skye Edwards und Ross Godfrey sind die beiden maßgeblichen Köpfe hinter dem Projekt Morcheeba, die sich nun – jenseits des Gerüstes der Mutterband, aber auch jenseits der Bemühungen der eigenen (Solo-)Projekte – entschlossen haben, zusammen mit einigen Familienmitgliedern und Morcheeba-Keyboarder Richard Milner zu einer neuen Art der Zusammenarbeit zu finden.…

  • D.A.R.K. – Science Agrees

    Das Projekt D.A.R.K. ist eine Art unterschwelliger Supergroup mittels derer Dolores O’Riordan, der gewesene Smiths-Bassist Andy Rourke und der DJ Olé Koretsky ihr Interesse an den Möglichkeiten Club-orientierter Popmusik ausloten. Die Sache begann zunächst als Dropbox-Projekt in einer Fernbeziehung, bevor sich die drei Protagonisten dann auch tatsächlich in Ontario zusammenfanden, um die Sache physisch zum…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.