Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Travelling Band – Screaming Is Something

    Die Travelling Band aus Manchester ist ein klassischer Fall von Mistaken Identity. Denn die locker agierende Hippie-Beat-Truppe macht munter in amerikanischem Gitarrenpop: Westcoast, Country, Folk, Blues und Rock’n’Roll – you name it. Alles schön torkelnd mit Fidel und Banjo – aber mit britischem Akzent. Das ist schon ein wenig ulkig – unterhält aber auf der…

  • Suzanne Vega – Close-Up Vol. 3, States Of Being

    Der dritte Teil von Suzanne Vegas eigenwilliger Retrospektive, in der sie ihre Songs – thematisch sortiert und meist akustisch motiviert – neu einspielt und z.T. aktualisiert, beschäftigt sich mit dem Innenleben per se. Die leicht desolaten Songs vom Stile „Undertow“, „Solitude Standing“ oder „Cracking“ beschäftigen sich mit dem Thema Einsamkeit und dem Zerbrechen an Lebensumständen.…

  • Buzzcocks – A Different Compilation

    Mal wieder eine Best Of-Compilation der Buzzcocks? Ja, irgendwie schon. Aber gleichzeitig auch nicht. Denn die Punks von damals sind die Punks von heute und statt einfach ein paar Lieder neu zu mastern und für gutes Geld zu verticken, gingen die Buzzcocks ins Studio und zimmerten 24 ihrer Lieder lieber neu ein.Wir stellen uns das…

  • Peter Bjorn And John – Gimme Some

    Obwohl es in den letzten beiden Jahren eher ruhig um Peter Bjorn And John war und sich die Bandmitglieder um ihre eigenen Projekte gekümmert haben, hallt noch immer „Young Folks“ in unseren Ohren nach und bringt uns dazu, vor uns hin zu pfeifen. Jetzt tauchten sie aus der Versenkung wieder auf – im Gepäck ein…

  • Does It Offend You, Yeah? – Don’t Say We Didn’t Warn You!

    Does It Offend You, Yeah? legen’s zum zweiten Mal drauf an. Beim ersten Album warnten Sie uns noch mit „You Have No Idea What You’re Getting Yourself Into“. Jetzt kommt die direkte Fortsetzung mit „Don’t Say We Didn’t Warn You“. Dabei gab es 2008 wie heute eigentlich keinen Grund zur Sorge: Does It Offend You,…

  • The Blackout – Hope

    Zugegeben. Einen potentiellen Überhit wie „Save Our Selves (The Warning)“ – der es aus unerfindlichen Gründen nie wirklich zum Überhit geschafft hat – haben The Blackout nicht auf ihr neues Album gepackt. Eine erneut richtig gute Scheibe aber haben die Waliser trotzdem im Gepäck. Mit einem für sie recht kompakten Namen: „Hope“.Zwei Jahre nach „The…

  • Dropkick Murphys – Going Out In Style

    Platte der Woche KW 08/2011 Leute, wie die Zeit vergeht. Lange haben wir euch nicht gesehen, fast ein wenig aus den Augen verloren. Aber schön, dass ihr wieder da seid. Die Dropkick Murphys melden sich über drei Jahre nach „The Meanest Of Times“ wieder zurück. Und das richtig stark und phasenweise sogar sensationell.Der große Teil…

  • Ron Sexsmith – Long Player Late Bloomer

    Der Kanadier Ron Sexsmith bezeichnet sich selbst ja gerne – und nicht zu Unrecht – als schüchtern. Das gilt aber nicht nur für die Art, wie er seine Songs live präsentiert oder im Gespräch lieber auf die Tischplatte schaut als etwa in die Augen des Gegenübers, sondern auch für seine Songs. Bislang zumindest. Denn im…

  • Asian Dub Foundation – A History Of Now

    Woran erkennt man eine gute Platte? Wenn man nicht aufhören kann, sie zu hören. Wenn man keine Lust auf andere Bands hat. Wenn man sich wie ein Schneekönig freut und bei jedem Hören immer mal wieder was Neues entdeckt. Asian Dub Foundation haben genau so eine Platte gemacht. „A History Of Now“ ist wahnsinnig gut.Das…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.