Mit ihrem letzten Album, „Oh My God, Charlie Darwin!“, gelang der Schraten-Combo mit Dame der Durchbruch. Mit Bravour inszenierten sie…
Mit ihrem letzten Album, „Oh My God, Charlie Darwin!“, gelang der Schraten-Combo mit Dame der Durchbruch. Mit Bravour inszenierten sie hier ein erstaunliches, zurecht hochgelobtes Indie-Americana-Universum und zeigten, was auf dem Schräglagen-Sektor so alles möglich ist. Insofern ist die Besinnung auf ausschließlich ruhige und introvertierte Töne auf diesem neuen Album ein wenig erstaunlich. Mit Ausnahme…
Inspirierend war Edwyn Collins‘ Tun eigentlich schon immer: Seine frühen Platten mit den Post-Punk-Pionieren Orange Juice auf dem Postcard-Label brachten Legionen von Indierockern in Schottland auf den richtigen Weg, und Mitte der 90er bewies er als Solist mit „A Girl Like You“, seinem Hit für die Ewigkeit, dass man gegen den Strom schwimmen kann und…
Es lässt sich drehen und wenden, wie man möchte – am Ende sind und bleibt die Band mit dem eigenartigen Namen so etwas wie die neuen, dänischen Beach Boys. Seit Brian Wilson hat niemand mehr dermaßen im Sandkasten gespielt, wie das diese Dänen tun. Zugegeben: Das Herausstellungsmerkmal dänischer Popmusik ist ja das möglichst wüste Kombinieren…
Sich als Künstler selbst zu finden, aber dabei auf der Suche nicht womöglich verloren zu gehen, dieses Schicksal hat schon einige Musiker um den Verstand gebracht und in Krisen gestürzt. Ebenso wie das leidige Thema Persönliches nicht allzu sehr mit dem kreativen Schaffen in Verbindung zu bringen. Ausschließen lässt sich beides nicht, aber die Cold…
Eine recht eigenartige Nische hat sich Filme- und Liedermacherin Heidi Spencer für ihr Debüt-Album ausgesucht: Den verstolperten Rhythmus, nämlich. Alle ihre prinzipiell angenehmen, melodischen Folkpop-Songs mit schönen Piano-Passagen und mit humorvollen, selbstironischen Texten, die mit Sicherheit auf ihren Erfahrungen von ihren Reisen durch Amerika herrühren, sind durchsetzt mit geradezu nervigen Stops & Gos bzw. absichtlich…
We Are The Lilies ist eines dieser Projekte, wie sie einfach nur in Zeiten von MySpace und Facebook denkbar sind. Der Pariser Musiker David Stanzke (Tahiti Boy & The Palmtree Family) gerät über Empfehlungen an Sergio Dias, den braslianischen Troplicalist-Veteranen Os Mutante. Man mailt sich zusammen und beschließt, ein Album einzuspielen. Als Musiker verpflichtete man…
Mädels-Bands aus Japan gibt es zwar wie Sand am Meer – allerdings nur im Pazifik. Bis zu uns dringt da nicht allzu viel durch. Vielleicht auch deswegen, weil die klassischen Mädels-Bands aus Japan sich für deutsche Ohren gewöhnlich wie lächerlicher Kinderkram anhören. Nicht so im Falle von The Suzan. Nicht nur, dass hier niemand heliumleicht…
Our Broken Garden ist das Projekt von Anna Bronsted, die seit dem OBG-Debüt-Album „When Your Blackening Shows“ zwischenzeitlich auch als Keyboarderin von Efterklang auf sich aufmerksam machte. Wer dieses Debüt kennt, der ahnt bereits, dass Annas Musik sehr viel linearer ausgelegt ist, als das verspielte Durcheinander von Efterklang. Was bei OBG im Vordergrund steht, sind…
Was bedeutet es, kreativ unabhängig zu sein und sich all den damit verbundenen Herausforderungen ganz alleine zu stellen, wenn man normalerweise Vollzeit-Mitglied einer erfolgreichen Band ist? Diese Jahr wollen es gleich mehrere namhafte Musiker auf einen Streich wissen und so hagelt es innerhalb von nur wenigen Monaten Soloalben und Projekte aus den Bandlagern von Travis,…