Spieglein, Spieglein, an der Wand… The Irrepressibles mit ihrem charismatisch geschminkten Weißclown Jamie McDermott als Frontmann stehen als nächste Sensation…
Spieglein, Spieglein, an der Wand… The Irrepressibles mit ihrem charismatisch geschminkten Weißclown Jamie McDermott als Frontmann stehen als nächste Sensation auf dem Gebiet der musikalischen Paradiesvögel in den Startlöchern. Das zehnköpfige „Performance-Orchestra“ profitiert dabei von dem, was Vorreiter wie Marc Almond, Antony Hagerty oder Neil Hannon bereits an Basis-Arbeit geleistet haben. Heutzutage erwartet man als…
Rock’n’Roll ist viel mehr als nur Musik. Es ist eine Lebenseinstellung und Black Rebel Motorcycle Club sind ihr zutiefst verbunden. Dabei geht es nicht um schwarze Lederjacken oder laute, rebellische Songs, sondern darum, sich nicht von seinem Umfeld von der Bahn oder den eigenen Prinzipien und Vorstellungen abbringen zu lassen. Black Rebel Motorcycle Club beschreiten…
Nun ja – ein harter Brocken ist das schon: Karin und Olof Dreijer Andersson sind ja schon als The Knife nicht eben für pflegelichten Synthie-Pop bekannt. Hier jedoch gibt es eine regelrechte Oper. Eine, zudem, die nicht mehr oder weniger umfasst, als die ganze Evolution. Genauer gesagt: Es geht um eine Vertonung der Theorien des…
The Kissaway Trail machen Festival-Musik. Das meint diese Art von überbordend enthusiastischem, orchestralen Indie-Pop mit kleinen Überraschungen, die man als Besucher von Festivals immer wieder gerne für sich entdeckt – ansonsten aber eher kaum auf die Idee käme, sich damit zu beschäftigen, einfach weil sie in der Masse der Veröffentlichungen unterzugehen drohen. Auf diesem zweiten…
Platte der Woche KW 08/2010 Rückblick, 2008: Steven Ansell von den Blood Red Shoes antwortet auf unsere Frage nach dem wichtigsten Einfluss auf das Debüt-Album „Box Of Secrets“: „Wut! Wut über alles und jeden. Wut über dich selbst, die Welt, die Langeweile, die Frustration, die Ruhelosigkeit, darüber, dass Dinge nicht so erledigt werden wie sie…
Beach House aus Baltimore erinnern uns wieder einmal einfühlsam daran, warum man sie mit der Bezeichung „Dream Pop“ in Verbindung bringt. Ihr neues Album „Teen Dream“ weckt einen nicht nur behutsam aus dem Schlummerzustand, sondern malt zugleich musikalische Traumlandschaften. Es weckt vor allem die Lust und lädt ein, auf der Reise durch die zehn Songs…
Auf seinem zweiten Album macht der irische Songwriter das, was ein guter Musikant auch tun sollte: Einen großen Schritt nach vorne, nämlich. War das Debüt des stilsicher zwischen Tradition und Ego pendelnden Auteurs noch eher eine Referenz an die akustischen Wurzeln seines Genres, so elektrifiziert Regan hier sein Oeuvre behutsam. Dabei entwickelt er auch eine…
Nach ihrem mit Lobpreisungen überschütteten zweiten Album „The Trials Of Van Occupanther“ ließen sich Midlake Zeit: Erst für eine ausgedehnte Tournee, die ganze achtzehn Monate andauern sollte, und danach für die Aufnahme des Nachfolgers „The Courage Of Others“. Schließlich wollten sie sich nicht wiederholen, aber trotzdem ein weiteres, nach eigenen Angaben „richtig gutes“ Album aufnehmen.…
Colin Meloy von den Decemberists nennt das siebte Album von Laura Veirs mutig „das Beste des Jahres 2010“ (und das sagte er bereits 2009). Und wenn man dann noch weiß, dass das Ding wieder von Tucker Martine produziert wurde und Laura dieses mal weniger auf eine komplette Band setzte, sondern auf gelegentliche Gastbeiträge und den…