Marc Bianchi alias Her Space Holiday bleibt nicht stehen. Stand der Mann bislang im Ruch ein beinharter Heimfrickler mit einer…
Marc Bianchi alias Her Space Holiday bleibt nicht stehen. Stand der Mann bislang im Ruch ein beinharter Heimfrickler mit einer Vorliebe für elektronische Verfahrensweisen zu sein, so entdeckt er auf seinem neuen Werk auf ein Mal den Indie-Pop für sich neu. Nicht iregendeine Sorte, sondern alles, was es gibt und instrumentiert, als gäbe es kein…
Die Shaky Hands kommen aus Portland, Oregon, und machen ihrer als Heimstatt der heimlichen Helden der US-Indie Szene alle Ehre. Die Shaky Hands machen dabei im Prinzip klassischen Gitarrenpop – allerdings von der impulsiven, energischen Art, wie sie am besten wohl junge Bands zustande bringen, die gerade die wundersame Welt der Rockmusik für sich entdecken.…
Laura-Mary Carter und Steven Ansell aka Blood Red Shoes sind unermüdlich bei allem, was die Band betrifft. Das geht jetzt schon seit knapp vier Jahren so und hat sich bereits ausgezahlt – vor und nach der Veröffentlichung ihres tollen Debüts „Box Of Secrets“ sind die Leute schon zu den Konzerten geströmt, denn hier gibt es…
Nachdem es beim letzten großen Indie-Major 4AD stilistisch immer unberechenbarer zugeht, ist das Balla Union Label der letzte verlässliche Hort für atmosphärisch-ätherischen Schönklang geworden. Peter Broderick, seines Zeichens aufgrund musikalischer Verflechtungen nach Dänemark ausgewanderter Sohn der Indieszene aus Portland, Oregon, ist ein typischer Vertreter seiner Zunft. Mit zeitlupenartigen Wellenbewegungen bewegt er sich – oft nur…
Die Hoffnung, dass Los Campensinos! im Laufe der Zeit etwas ruhiger werden könnten, hat sich mit diesem Album zerschlagen: Wie auf dem Debüt gibt es eine hyperaktive, hochnervöse, noisige Alternative-Schrammel-Melange, die die Waliser als die neuen Könige des Schluckauf-Pop etablieren. Nun, vielleicht ist das knappe halbe Jahr, das zwischen dem Debüt und dem neuen Werk…
Eines hat die Band mit dem knapp kalkulierten Namen angesichts dieses neuen Werkes offensichtlich nicht mehr nötig: Songs zu schreiben. Das neue Material quillt zwar über von genial verstrickten Ideen-Fragmenten und klingt auch immer wieder überraschend und neu – bloß kann man als Zuhörer kaum noch nachvollziehen, wohin die Jungs eigentlich wollen. Manches klingt sogar…
The Wave Pictures ist das Projekt von David Tattersall und Franic Rozycki, die gemeinsam in Wymeswold nahe Loughbourough aufwuchsen – offensichtlich im Herzen des englischen Musik-Universums. Denn sehr viel britischer als The Wave Pictures kann man eigentlich nicht mehr klingen. Die Wave Pictures haben mit aktuellem Brit-Rock nicht so viel am Hut (obwohl einige ihrer…
Wenn es um Folk geht, ist ja gemeinhin die Wiege der populären, songorientierten Musik gemeint, die von Hippie-ähnlichen Wesen auf meist akustische Art vorgetragen wird. The Acorn aus Toronto beschäftigen sich zwar auch mit Folk im weistesten Sinne – aber auf eine ganz eigene Art. Nachdem das Musikerkollektiv zunächst eine instrumentale Hommage an die heimatliche…
Die Delays aus Southampton fahren auf ihrem neuen Werk wirklich alles auf, was sich nicht wehrt. Mit Pomp, Circumstance, Orchester, Chor, Blaskapelle und breiten Rockgitarren entfachen die Jungs ein Soundgewitter, das in seiner sympathischen Maßlosigkeit gar an Roy Woods Wizard erinnert – einer Band, die in den 70ern mit größenwahnsinnigen Pop-Monstren wie „See My Baby…