Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Los Campesinos! – Hold On Now, Youngster…

    „Erst die Arctic Monkeys, dann Kate Nash, und jetzt auch noch Los Campesinos!“, war vor einiger Zeit in einem britischen Diskussionsforum zu lesen. Gemeint war damit nicht der plötzliche Erfolg – in wiefern die sieben Wahlwalisiser wirklich massentauglich sind, müssen sie schließlich noch beweisen -, sondern die Tatsache, dass das, was letztendlich auf dem Debütalbum…

  • José James – The Dreamer

    Große Namen werden genannt, wenn es darum geht, den Newcomer José James einzuordnen: Terry Callier, Andy Bey oder Gil Scott-Heron werden da als Referenz aufgeführt – und das nicht ohne Grund. James hat jenen gutturalen, rauen Grundton mit diesem Quentchen Müdigkeit in der Stimme, die auch o.a. Herren auszeichnet und auch er bewegt sich vornehmlich…

  • Le Loup – The Throne Of The Third Heaven Of The Nations Millenium General Asssembly

    Beep, Plink, Plink, Plink. Das Septett aus Washington DC schlägt auf seiner Debüt-CD ein bislang noch braches Kapitel Musikgeschichte auf: Auf dem Album mit dem Datenbank sprengenden Titel wird nämlich ziemlich konsequent die Lücke zwischen 80er-Elektro-Pop, Banjo-Folk, Bläsersätzen und mehrstimmigem Gesang geschlossen. Die Frage ist freilich, ob da überhaupt jemals eine Lücke war, denn –…

  • Explosions In The Sky – Die Geschichte musst du dir selbst erzählen

    Backstageräume sind ja meist nicht gerade für ihre Gemütlichkeit berühmt, doch diese Abstellkammer hat einen ganz besonders spröden Charme. Vor mir sitzt kurz vor dem Auftritt im Kölner Gebäude 9 im Februar 2007 sichtlich gut gelaunt Maunaf Rayani, Gitarrist der Band Explosions In The Sky, und freut sich, dass wir beide den gleichen Laptop haben.…

  • Les Savy Fav – Let’s Stay Friends

    Der Titel ‚Let’s Stay Friends“ ist Programm. Les Savy Fav trotzen dem zunehmenden lahmen Alles-geht-mit-allem des Musikbusiness mit einem Statement, dass in seiner Klarheit keine Wünsche offen lässt – und das war auch bitter nötig, nach geschlagenen sechs Jahren Studioabstinenz. Auf ihrer lang erwarteten vierten Platte machen sie melodiöse Songs mit sehr viel Krach, ihre…

  • The Tellers – Hands Full Of Ink

    Wer so gut gelaunt ist, der könnte eigentlich auch richtiges Englisch lernen! Mit starkem französischem Akzent arbeiten sich die Belgier durch eine Sammlung vielseitigen Gitarrenpops, der unter anderem auch tüchtig ins Tanzbein geht – nicht elektronisch, sondern auf organische Weise mit Polka, Ska und Reggae-Rythmen. So weit, so gut – nur kommt dann eben der…

  • The Autumns – Fake Noise From A Box Of Toys

    „Das klingt ja wie Genesis auf dem Höhepunkt ihrer Kunst“, rief neulich der musikalisch interessierte Zufallshörer dieser Scheibe der US-Indie-Prog-Rocker The Autumns entgegen. Da ist insofern was dran, als dass dieses neue Werk des mittlerweile zum Quintett gewachsenen Outfits es schafft, die komplexesten, vertracktesten Gitarrenpop-Songs der Jetztzeit zu in die Welt zu setzen. Angereichert mit…

  • Blue States – First Steps Into…

    Andy Dragazis ist der Mann hinter dem Blue States Projekt – und nach einem Zwischenspiel mit Sängerin und Band auf diesem vierten Album auch wieder Kapitän und Mannschaft zugleich. Abgesehen von einer Streicher-Sektion und den Beiträgen von Drummer Sam Walker spielte er alles auf seinem neuen Album selber ein. Die Gesangsbeiträge von Serena Strong sind…

  • Euros Childs – The Miracle Inn

    Nicht zur Ruhe kommt scheinbar Euros Childs nach der endgültigen Trennung seiner Band Gorky’s Zygotic Mynci vor etwas mehr als einem Jahr. Bereits Anfang des Jahres erschien – zumindest in einigen Teilen der Welt – sein zweites Soloalbum „Bore Da“, das ausschließlich in seiner Muttersprache Walisisch gesungen wurde. Offensichtlich ist man hierzulande der Meinung, dass…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.