Alles beginnt mit einem Notruf. „Operator! Get me the President of the world! This is an emergency!“ Wir schreiben das…
Alles beginnt mit einem Notruf. „Operator! Get me the President of the world! This is an emergency!“ Wir schreiben das Jahr 2007. In einer immer schnelllebigeren Welt stürzen tagtäglich neue Bands auf uns herab. Es herrscht Verwirrung, Ratlosigkeit. Welche Band hält, was versprochen wird? Welcher Hype ist berechtigt? Wen sollte man schnell wieder vergessen? Mit…
Die Band um Alec Ounsworth aus Philadelphia hat sich ja im Laufe der letzten Monate von einem Geheimtipp zu einem soliden, quicklebendigen Gitarren-Schrammelpop-Hype gemausert. Relativ kurz nach dem erfolgreichen Debüt-Album kommt nun der Nachfolger, der unter der Regie von Indie-Produzentenlegende David Friedmann in New York entstand. Nach wie vor sind die Claps in den USA…
Robert Gomez kommt aus dem kleinen Studenten-Kaff Denton im hintersten Texas. Dass provinzielle Herkunft im Popbusiness kein Nachteil sein muss, weiß man spätestens seit Conor Oberst und seiner Saddle Creek-Clique. Genau da würde sich auch Robert Gomez gut machen. Die Platte beginnt zwar mit der Single „Closer Still“, ein gutes Stück abgehangener Wüstenrock, findet dann…
Man kennt das ja – wenn sich der Promoapparat erstmal in Bewegung gesetzt hat, gibt es manchmal kein Halten mehr. So geschehen bei Hot Club De Paris. Schon Ende letzten Jahres in diversen Blogs hoch gehandelt, wird uns die Band aus Liverpool nun als die erste Sensation des jungen Jahres angepriesen. Vorsicht ist also geboten.…
Die Frage stellt sich immer wieder: Wozu dienen Remixe? Diese Frage beantwortet auch diese Remix-CD des Debütalbums „In Case We Die“ der australischen Indiepopper Achitecture In Helsinki nicht. „Blasphemisch“, wie die Band selber es befürchtet, wird die Aktion nirgendwo. Eher, wie of bei solchen Projekten, belanglos und beliebig. Da die Remixer nicht in den kreativen…
Dieses Orchestra ist ausnahmsweise tatsächlich mal eines. Oder doch mit 43 Musikanten zumindest die größte Band, die jemals in einem britischen Club gespielt hat. Das Orchestra ist ein Geisteskind von Produzent Chris Wheeler und Kompositeur / Arrangeur und Dirigent Jules Buckley, die sich hier in allen möglichen Richtungen austoben. Kaum zu glauben, dass dieses Werk…
Sie sind einfach eine tolle Band und das beweisen The Blood Brothers auch auf ihrem neuesten Album. „Young Machetes“ heißt es und überzeugt mal wieder mit der Verrücktheit, mit der die Band schon immer punkten konnte.Natürlich sind es die Stimmen, die die Band verraten. Denn Johnny und Jorden singen nun mal einzigartig. Einzigartig hoch, einzigartig…
„Tilly And The Wall, das ist was für all jene, die die Mamas & Papas immer noch vermissen bzw. noch gar nicht kennen“, schrieb der Kollege Ullrich Maurer treffend über „Wild Like Children“, den Erstling des Quintetts aus Omaha, Nebraska. Was schon den Vorgänger ausmachte, ist auf dem zweiten Album der Amerikaner nicht weniger entzückend:…
Platte der Woche KW 38/2006 Manchmal hört man eine Platte und fragt sich: Wo zur Hölle ist diese Band mein ganzes Leben gewesen? Im Falle von Mates Of State lautet die Antwort: In San Francisco, denn „Bring It Back“ ist bereits das vierte Album des Ehepaars Gardner / Hammel. Darauf machen die zwei nicht viel…