Immerhin fünf Jahre Zeit ließen sich Caleb Pate und Nephi Evans alias Seventeen Evergreen aus San Francisco für ihr Zweitlingswerk.…
Immerhin fünf Jahre Zeit ließen sich Caleb Pate und Nephi Evans alias Seventeen Evergreen aus San Francisco für ihr Zweitlingswerk. Es ist nun nicht unbedingt so, dass man dem Werk das anhört, jedoch ist durchaus zu attestieren, dass dieses besonders sorgsam strukturiert daherkommt – und mit einer eigenen Philosophie, die in einer Art konstruktiver Kritik…
Da gebührt es sich, ein wenig auszuholen: Der Titel des Debüt-Albums von Alex Winston aus Bloomfield Hills, Michigan, ist im angelsächsich-geprägten Ausland deutlich selbsterklärender und lustiger als bei uns. Ein „Con-Artist“ ist nicht mehr und nicht weniger als ein Betrüger – meist in der Form eines Hochstaplers und deswegen, im Sinne eines ehrenwerten Ganoven –…
Jonquil ist ein „neues“ Quartett aus Oxford. Andererseits waren Jonquil auch mal zu sechst und haben zwei Alben aufgenommen, bevor dann drei der Herren beschlossen, die Band Trophy Wife zu formen. Das Rest-Trio beschloss dann neu anzufangen, aber das bisherige Konzept zu entschlacken (und um zwei Mann zu reduzieren). Muss man aber nicht wissen. Denn…
Einfach zu kategorisieren war die Musik von Xiu Xiu ja noch nie. Mit dem neuen Werk geht das Quintett aber noch einen Schritt weiter als bislang: Mit dem Instrumentarium einer Pop-Band, dem Drive einer Rock-Band und der Attitüde von Avantgardisten lavieren die Fünf durch eine Melange, die von allem ein wenig hat, ohne dass man…
Längere Zeit war es ruhig um die schmutzigen Drei aus Australien – nicht nur, aber auch weil alle drei über die ganze Welt (New York, Paris, Melbourne) verteilt leben und jeder der drei auch eigene musikalische Projekte verfolgte. Dennoch ist das neue Werk keineswegs eine Rückkehr zu alten Routinen, sondern spiegelt in etwa das zwischenzeitlich…
Ja, der Titel des neuen Albums von Peter Broderick ist richtig geschrieben, wird von ihm im Titeltrack auch als Refrain ausbuchstabiert und funktioniert auch als Link. Anders ausgedrückt: Der stille Klangmaler geht auf seinem neuen Album kreativ neue Wege. Das von seinem Kollegen und teilweise musikalischen Partner Nils Frahm produzierte Werk ist nicht nur gleichzeitig…
Platte der Woche KW 05/2012 So recht möchte man angesichts dieser doch recht brillanten Scheibe kaum glauben, dass James Levy mit zwei selbstproduzierten Alben dergestalt scheiterte, dass er die Sache als Songwriter fast schon hinschmeißen wollte. Zum Glück aber traf er Alison Pierce von den Pierces (die den Levy-Song „Glorious“ gecovert hatten und zu einem…
Gerade als man dachte, die Indie-Rockmusik sei vielleicht tot (oder zumindest eingeschlafen), kommen Pulled Apart By Horses aus Leeds mit ihrem zweiten Album daher und rücken mit einer sauber kalibrierten Dampframme die Sache wieder zu recht. Viel sagen kann man zu dieser Scheibe eigentlich nicht: PABH spielen ungemein tight, präzise und druckvoll und Frontmann Tom…
Es braucht nicht viel Phantasie sich vorzustellen, dass das Debüt eines Gitarrenquartetts aus London, das es offiziell in unsere Läden schafft, über kurz oder lang mit dem Label „Next Big Thing“ versehen werden wird. Johnny Lloyd und seine Mannen erfüllen diese Erwartungshaltung musikalisch allerdings mit einer Inbrunst, die dann schon überrascht. Ohne wirklich erkennbaren eigenen…