Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Boom Bip – Zig Zaj

    Boom Bip – Zig Zaj

    Boom Bip ist das Projekt des gleichnamigen Produzenten und Soundfricklers aus L.A., in dem er wilde Klangwelten aus allen möglichen…

  • The Duke Spirit – Echt

    The Duke Spirit – Echt

    Rückschläge scheinen ebenso zu The Duke Spirit zu gehören wie das Herzblut, das die umwerfende Frontfrau Liela Moss und die…

  • The Drums – Portamento

    The Drums – Portamento

    Das Trio The Drums aus Brooklyn lebt nicht nur auf dem falschen Kontinent, sondern auch in der falschen Zeit. Im…

  • Clap Your Hands Say Yeah – Hysterical

    Clap Your Hands Say Yeah – Hysterical

    Dass dieses erst das dritte CYHSY-Album ist, mag man kaum glauben, denn es klingt wie ein altersweises Magnum Opus. Nun…

  • CSS – La Liberacion

    CSS – La Liberacion

    Cansei de Ser Sexy (= „Tired Of Being Sexy“ auf Portugiesisch) oder kurz CSS kommen aus Saõ Paulo, Brasilien, und…

  • Tinariwen – Tassili

    Tinariwen – Tassili

    Vor Tamikrest waren lange schon Tinariwen. Die Band aus Mali erfand im Prinzip jene Art von afrikanischem Blues mit westlichem…

  • The Rapture – In The Grace Of Your Love

    The Rapture – In The Grace Of Your Love

    Nach einem halben Jahrzehnt Denkpause und Selbstfindung legen The Rapture aus New York ihr drittes Album vor. Da darf man…

  • One Sixth Of Tommy – You’re In My Head

    One Sixth Of Tommy – You’re In My Head

    All-Girl-Bands haben ja immer so den Ruch des Bemühten. Warum eigentlich? Das Trio One Sixth Of Tommy kommt jedenfalls betont…

  • Yacht – Shangri-La

    Yacht – Shangri-La

    Was man heutzutage mit den Mitteln der Elektronik in Sachen Pop-Musik so alles machen kann, zeigen Acts wie Ladytron oder…

  • Boom Bip – Zig Zaj

    Boom Bip ist das Projekt des gleichnamigen Produzenten und Soundfricklers aus L.A., in dem er wilde Klangwelten aus allen möglichen Zutaten und mit allen möglichen Gästen konstruiert. In dem Fall sind das Alex Kapranos, Cate LeBon, Money Mark, Luke Steele sowie Mitglieder der Red Hot Chili Peppers, War Paint und Bon Iver. Entsprechend eklektisch und…

  • The Duke Spirit – Echt

    Rückschläge scheinen ebenso zu The Duke Spirit zu gehören wie das Herzblut, das die umwerfende Frontfrau Liela Moss und die Ihren seit jeher in ihre Musik stecken. So dauerte es wie schon nach dem Debüt „Cuts Across The Land“ drei Jahre, bis nun mit „Bruiser“ der Nachfolger des allenthalben hochgelobten Zweitwerks „Neptune“ erscheint. Das neue…

  • The Drums – Portamento

    Das Trio The Drums aus Brooklyn lebt nicht nur auf dem falschen Kontinent, sondern auch in der falschen Zeit. Im Wesentlichen machen Johnny Pierce und seine Kumpels nämlich lupenreinen New Wave Elektropop mit organischen Zutaten – so wie er in England zu Zeiten von Joy Division & Co. üblich war. Mit zwitschernden Synthies (die Jungs…

  • Clap Your Hands Say Yeah – Hysterical

    Dass dieses erst das dritte CYHSY-Album ist, mag man kaum glauben, denn es klingt wie ein altersweises Magnum Opus. Nun ja – eines, das mit der Frische einer jungen Band eingespielt wurde. Der Titel der CD ist dabei ein wenig übertrieben – denn wirklich hysterisch werden Alec Ounsworth und seine Jungs nicht wirklich. Ganz im…

  • CSS – La Liberacion

    Cansei de Ser Sexy (= „Tired Of Being Sexy“ auf Portugiesisch) oder kurz CSS kommen aus Saõ Paulo, Brasilien, und ziehen auf diesem dritten Album so richtig vom Leder. Die Fast-Mädelsband, deren Mitglieder zunächst aus der Modebranche kommen, begann ursprünglich als musikalische Autodidaktentruppe nach dem Zufallsprinzip. Vielleicht erklärt das den immer noch relativ hohen Elektronik-Anteil…

  • Tinariwen – Tassili

    Vor Tamikrest waren lange schon Tinariwen. Die Band aus Mali erfand im Prinzip jene Art von afrikanischem Blues mit westlichem Drive, der heutzutage auch von Tamikrest vertreten wird. Dieses neue Album nahmen die Jungs in Algerien auf, weil es in ihrer Basis in Tessalit/Mali zu gefährlich geworden war. Die Stücke entstanden in Sessions um das…

  • The Rapture – In The Grace Of Your Love

    Nach einem halben Jahrzehnt Denkpause und Selbstfindung legen The Rapture aus New York ihr drittes Album vor. Da darf man getrost von einem Neuanfang sprechen – zumal sich die Band zwischenzeitlich auch umbesetzte. Geblieben ist Frontmann Luke Jenner, der mit seinem Gesang die Sache prägt – ebenso wie Keyboarder und Saxophonist Gabriel Andruzzi, ohne den…

  • One Sixth Of Tommy – You’re In My Head

    All-Girl-Bands haben ja immer so den Ruch des Bemühten. Warum eigentlich? Das Trio One Sixth Of Tommy kommt jedenfalls betont locker und gelöst daher. Jordan Martin, Jorja Bates und Joanna Grennan spielen alle Gitarre und singen. Den Rest teilen sie sich in schönster Do-It-Yourself-Manier auf, so dass es am Ende nicht überrascht, dass dann ein…

  • Yacht – Shangri-La

    Was man heutzutage mit den Mitteln der Elektronik in Sachen Pop-Musik so alles machen kann, zeigen Acts wie Ladytron oder LaRoux. Warum es dann immer wieder auch Musikanten wie Yacht gibt, die auch auf dieser zweiten Scheibe quasi eine Neuauflage des 80er-Jahre-Elektroniksounds aufleben lassen, bleibt dann rätselhaft. Denn das, was Jona Bechtolt und Claire L.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.