Als weitgereiste, klassische Pariser Combo sind Belle Du Berry und ihre Musiker nicht besonders am angelsächsisch geprägten Rock’n’Roll interessiert, sondern…
Als weitgereiste, klassische Pariser Combo sind Belle Du Berry und ihre Musiker nicht besonders am angelsächsisch geprägten Rock’n’Roll interessiert, sondern konzentrieren sich lieber auf die typischen französischen Tugenden, die den Charme des Chansons immer schon mit der jazzigen Leichtigkeit des Swing zu verbinden wussten – was auch auf diesem Album deutlich wird. Hinzu kommen hier…
Kicca ist eine italienische Songwriterin, die bislang eher dem Jazz-Genre zuzurechnen war. Auf diesem vierten Album entschied sie sich indes für eine (Klang)-Farbe, die ihrer leicht nöligen Power-Soul-Stimme erstaunlich gut zu Gesicht steht. Es gibt nämlich Soul-Pop mit nur leichtem Retro-Einschlag, fetten Bläsern und jeder Menge Pfeffer unter dem Allerwertesten. In etwa bearbeitet Kicca damit…
Ein bewährtes Rezept soll man ja bekanntlich nicht ohne Not ändern und so entschloss sich dann die Schweizerin Olivia Pedroli auch ihr neues Album in Island einzuspielen. Vier Jahre nach „The Den“ führte auch hier wieder die isländische Produzentenlegende Valgeir Sigurðsson Regie – und das Werk ist auch von der Anmutung her sehr ähnlich gestaltet.…
Das Wesentliche an der Position, die der Jazz-Trompeter Chet Baker in einer Zeit einnahm, in der der Jazz hauptsächlich instrumental wahrgenommen wurde, war der Umstand, dass der Mann schon frühzeitig begann, zu singen. Wie nun der Bassist, Arrangeur und Komponist Riccardo Del Fra auf die Idee gekommen ist, eine Hommage an Chet Baker als Songwriter…