Es gibt schon Konzepte, die so absurd sind, dass sich die Frage stellt, wie jemand überhaupt darauf gekommen sein konnte.…
Es gibt schon Konzepte, die so absurd sind, dass sich die Frage stellt, wie jemand überhaupt darauf gekommen sein konnte. Das, was sich der Deutsch-Südamerikaner Jay Del Alma hier ausgedacht hat, gehört zweifelsohne dazu: Er übersetzt deutsches Liedgut (hier vorwiegend solches aus der Hochzeit der Neuen Deutschen Welle) auf Spanisch und präsentiert dieses dann im…
Alles das, was sich schon zum zweiten Hella Donna-Album „Different Faces“ sagen ließ, gilt uneingeschränkt auch für das neue Werk „Groove On“: Es gibt auf dem Hardrock basierenden Gitarrenpop, der mit produktionstechnisch großem Aufwand radiotauglich, massenkompatibel und handwerklich perfekt inszeniert wurde und – zumindest musikalisch – internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Wohl auch deshalb,…
Da kommen ein paar Grünschnäbel aus der Schweiz, im Schnitt gerade mal etwas mehr als 16 Jahre alt und machen hier auf Rock N Roll. Schön mit Tolle, mit Sonnenbrille, im Anzug und dem Sound von damals. Naja, also nicht ganz. Aber sie versuchen es und das tun sie ganz goldig eigentlich. So goldig, dass…
Mal abgesehen davon, dass Tomas Tulpe etwas zu alt dafür ist, den Kinderkram, den er hier veranstaltet, glaubhaft rüberbringen zu können, leidet diese Scheibe unter einem ganz großen Manko: Es geht hier nicht um Musik, sondern um vertonte Comedy – und zwar der übelsten Sorte. Auch wenn Tulpe das eine oder andere musikalisch zitiert und…
Also alles was recht ist: Überraschende Textzeilen fallen Franziska-Maria Apprich (oder eben: Nur Franz) schon ein. Auf ihrem mit mehr oder minder munteren Popsongs gefüllten Debütalbum breitet die studierte Filmemacherin quasi das ganze Drama des heutigen Hedonismus in knackiger Jungendsprache verbrämt vor dem Ohr des verdutzten Hörers aus. Es geht um Langeweile beim Baden auf…
Fryman, so heißt es, sei ein Pop-Duo mit eingängigen Songs und tiefgehenden Texten. Musikalisch und produktionstechnisch mag das auch hinhauen – wenngleich die Herren Erik Fryman und Dirk Schlages ein wenig ziellos zwischen allen möglichen Stilen (Calypso, Folkpop, Soul und Power Pop) hin und her pendeln. Das Problem sind aber die Texte. Der langjährige Wolf…
Wie sie es mit ihrem Plattentitel schon andeuten, werden es Mein Mio durchaus schwer haben, die gewünschte Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie sind mittendrin, aber nicht dabei. Sie sind von Größen und Guten umgeben und werden ihre Mühe haben, sich zwischen all denen Gehör zu verschaffen. Denn zwar klingen die Berliner phasenweise durchaus schön und auch…
Amerikanische Musiker finden den Krautrock ja immer deshalb so sympathisch, weil die betreffenden Musiker so gerade eben nicht zu 100% begriffen haben, worum es geht. In diesem Sinne sind Hella Donna aus Plauen eine typische Krautrock-Band – auch wenn sie sich musikalisch im Bereich Hardrock-Pop positionieren (möchten). Das zweite Album der Band um Frontfrau Cindy…
Sommer, Sonne, Strand und die Musik von Aeroclub – das passt zusammen wie das Eis und der Stil. „Boarding Completed“, das Debüt-Album des Hildesheimer Projektes Aeroclub, klingt wie ein vertonter Urlaub. Musikalisch perfekt aufbereitet mit Harmoniegesang, einem unbestimmten 70s Westcoast-Feeling und auf höchstem technischen und klanglichen Niveau (gemastered wurde im Abbey Road Studio) nehmen uns…