• High Vis – Guided Tour

    High Vis – Guided Tour

    Achtung, Hype. Aber Achtung, verdient! Eine ganze Menge Menschen feiern gerade High Vis – und wir feiern mit. Weil die…

  • Kite – VII

    Kite – VII

    Es ist schon alleine deswegen nicht ganz einfach, das erste echte Longplayer-Projekt des schwedischen Elektronik-Duos Kite (nach immerhin 16 Jahren…

  • Tempers – New Meaning

    Tempers – New Meaning

    Sehr viel brauchen Jasmine Golestaneh und Eddie Cooper – besser bekannt als das New Yorker E-Pop-Duo Tempers – nun wirklich…

  • Riki – Die Alchemistin

    Riki – Die Alchemistin

    Es gibt sie also noch: Diese Künstler(innen), die sich wenigstens mit einem Hauch von Mystik umgeben und sich eigene, alternative…

  • Xeno & Oaklander – Vi/deo

    Xeno & Oaklander – Vi/deo

    „Vi/deo“ ist bereits das siebte Album des E-Pop-Duos Xeno & Oaklander aus New York – und immer noch klingt es,…

  • Death Bells – New Signs Of Life

    Death Bells – New Signs Of Life

    Mit dem zweiten Album läutet das inzwischen in die USA transferierte, aus Will Canning und Remy Veselis bestehende Australische Indie-Rock-Duo…

  • Riki – Riki

    Riki – Riki

    Bevor Niff Navor ihr Indsutrial E-Pop-Alter Ego Riki erfand, war die junge Dame aus Los Angeles in der Deathrock- und…

  • Drab Majesty – Modern Mirror

    Drab Majesty – Modern Mirror

    In den 80er Jahren gab es eine kurze Phase, in der sich besonders britische Bands wie die Chameleons, The March…

  • Cold Showers – Motionless

    Cold Showers – Motionless

    Zum Glück steht das neue Album des kalifornischen New-Wave-Pop-Projektes „Cold Showers“ nicht wirklich still. Aber eine gewisse, lineare Konsequenz kann…

  • High Vis – Guided Tour

    Achtung, Hype. Aber Achtung, verdient! Eine ganze Menge Menschen feiern gerade High Vis – und wir feiern mit. Weil die schon ganz schön klasse sind und ihre neue Platte ist es auch. Britpop meets Post-Hardcore. Mit einer leichten U2-Note. Oder so ähnlich. Seit jetzt auch schon acht Jahren gibt es diese Band aus London nun…

  • Kite – VII

    Es ist schon alleine deswegen nicht ganz einfach, das erste echte Longplayer-Projekt des schwedischen Elektronik-Duos Kite (nach immerhin 16 Jahren gemeinsamen Wirkens) beschreibungstechnisch zu erfassen, weil es sich dabei im Grunde genommen nicht um eine Album mit neuem Material handelt. Stattdessen suchten sich Nicklas Stenemo und Christian Berg 14 Tracks aus ihrem Repertoire aus, die…

  • Tempers – New Meaning

    Sehr viel brauchen Jasmine Golestaneh und Eddie Cooper – besser bekannt als das New Yorker E-Pop-Duo Tempers – nun wirklich nicht, um glücklich (bzw. tatsächlich eher schwermütig) zu sein: Ein geradliniger Retro-Backbeat, zwei bis drei Grundakkorde, jede Menge Hall (insbesondere auf den Vocals), klassische Dreampop- und New Wave-Klangwolken und eine Handvoll recht einschmeichelnder Moll-Melodien reichen…

  • Riki – Die Alchemistin

    Es gibt sie also noch: Diese Künstler(innen), die sich wenigstens mit einem Hauch von Mystik umgeben und sich eigene, alternative Traumwelten aufbauen, in denen sie dann ihre Personas und Avatare ihre Phantasien ausleben lassen. Riki aus Los Angeles gehört zweifelsohne zu dieser Spezies. Die junge Dame, die mit „Gold“ nun ihr zweites Album vorlegt, kommt…

  • Xeno & Oaklander – Vi/deo

    „Vi/deo“ ist bereits das siebte Album des E-Pop-Duos Xeno & Oaklander aus New York – und immer noch klingt es, als seien für Liz Wendelbo und Sean McBride die 80er Jahre nicht ganz vorbei. Sicherlich gibt es in ihren Songs Elemente aus der Club- und Dance-Szene und ein wenig Dystopia, die so in den 80ern…

  • Death Bells – New Signs Of Life

    Mit dem zweiten Album läutet das inzwischen in die USA transferierte, aus Will Canning und Remy Veselis bestehende Australische Indie-Rock-Duo Death Bells eine neue Phase in jenen Beziehungsgeflechten ein, die sich das Duo seit jeher stets zum Thema gemacht haben. Dabei gehen die Death Bells ganz pragmatisch an die Sache heran und präsentieren jene Art…

  • Riki – Riki

    Bevor Niff Navor ihr Indsutrial E-Pop-Alter Ego Riki erfand, war die junge Dame aus Los Angeles in der Deathrock- und Punk-Szene der Bay Area tätig und als Mitglied des Anarcho Post-Punk Ensembles Crimson Scarlet aktiv. Das sollte man wissen, denn umso erstaunlicher ist die musikalische Hinwendung zu durchaus angenehm temperierten Pop-Elementen, die Niff als Riki…

  • Drab Majesty – Modern Mirror

    In den 80er Jahren gab es eine kurze Phase, in der sich besonders britische Bands wie die Chameleons, The March Violets und letztlich dann auch die Sisters Of Mercy & Co. bemühten, mit der guten alten gitarrenorientierten Rockmusik im Rahmen der New Wave-Welle neues Leben einzuhauchen – etwa indem elektronische Hilfsmittel, digitale Gitarreneffekte und viel…

  • Cold Showers – Motionless

    Zum Glück steht das neue Album des kalifornischen New-Wave-Pop-Projektes „Cold Showers“ nicht wirklich still. Aber eine gewisse, lineare Konsequenz kann dem Werk auf der anderen Seite auch nicht abgesprochen werden – obwohl sich das Trio mit Tony Bevilacqua von den Distillers für dieses dritte Album extra einen Co-Autoren mit an Bord holte. Dieser Eindruck stammt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.