Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Fabienne Delsol – Four

    Bereits mit ihrer Band The Bristols hatte sich die die in Frankreich geborene Britin Fabienne Delsol auf die Fahnen geschrieben, den klassischen französischen Ye Ye-Sound aus den 60s mit einer zeitgenössischen Psychedelia-Ästhetik zu verquicken. Warum sollte sie also ausgerechnet auf ihrem vierten Solo-Album damit aufhören? Auch wenn sie sich hier mit Produzent Luke Oldfield zusammen…

  • Cyanide Pills – Sliced And Diced

    Sie waren mit Bands wie den Buzzcocks, Lurkers und UK Subs unterwegs, spielen auch dieses Jahr das legendäre Rebellion Festival und hauen auf ihrem neuen Album satte 18 Songs runter, von denen keines drei Minuten dauert. Also: Punk. Old School. Muss auch mal sein. Und ist hier: ziemlich gut. Cyanide Pills veröffentlichen mit „Sliced And…

  • Johnny Moped – It’s A Real Cool Baby

    Johnny Moped. Eine dieser Uralt-Punkbands aus England, die sich ganz schön legendär anhört, wenn man sich die Fakten mal so anschaut. Gegründet 1974, Konzerte im Roxy und mit The Damned, Wire oder The Buzzcocks gespielt und obendrauf anfangs mit Captain Sensible The Damned und Chrissie Hynde von The Pretenders im Line-Up. Am Ende schafften sie…

  • Holly Golightly & The Brokeoffs – Medicine Country

    In Truman Capotes Novelle ist Holly Golightly ja auch etwas mehrdimensional, als der etwas zu unschuldige Film von Blake Edwards uns vormachen möchte. Auf dem dritten Album, das Holly zusammen mit Lawyer Dave als The Brokeoffs herausbringt, schimmert in etwa dieser Zustand auch durch. Die betreffenden Songs klingen nur noch deswegen so unschuldig naiv, weil…

  • The Chatham Singers – Juju Claudius

    Blues ist schon eine ganz merkwürdige Musikrichtung. Zunächst einmal ist sie höchst standardisiert. Harmonien und Abläufe folgen einem strengen Ritus. Das schränkt ein und befreit gleichermaßen. Zum einen schreibt es vor, wie die Musik durchzuführen ist, um sich das Label Blues zu verdienen, zum anderen nimmt es vom Musiker die Last des Innovationsdrucks. Von diesem…

  • Holly Golightly & The Brokeoffs – Dirt Don’t Hurt

    Das letzte grandiose Album „You Can’t Buy A Gun When You’re Crying“ liegt schon anderthalb Jahre vor – es wurde Zeit, dass vom sympathischsten Cowgirl, das jemals den Blues bekam, und ihrem Begleiter Lawyer Dave wieder etwas Neues zu hören ist. Auch auf „Dirt Don’t Hurt“ bekommt man diese wunderbare Mischung aus Gospel, Blues, Folk…

  • Wild Billy Childish – XFM Sessions

    Na, genug von der feierlichen Stimmung der letzten Wochen? Schon wieder bereit für den echten Rock’n’Roll? Dann ist hier genau das richtige für Euch: Live-Aufnahmen von Wild Billy Childish zusammen mit The Buff Medways, die im Radio XFM London ausgestrahlt wurden. Drei Sessions für John Kennedys Radioshow „Exposure“ gab es, das beste daraus ist nun…

  • Wild Billy Childish – Christmas 1979

    Für alle, denen Weihnachten mit seinem Schellenklang und der energiebilanzkatastrophalen Shopping-Beleuchtung in den Städten zum Hals raushängt – und trotz konservativem Backlash sollten das immer noch so einige sein -, gibt es pünktlich zum Fest das bis dato lustigste Album von Wild Billy Childish. Seit Jahren bringt das Label Damaged Goods jedes Jahr eine Weihnachtssingle…

  • Holly Golightly & The Brokeoffs – You Can’t Buy A Gun When You’re Crying

    Platte der Woche KW 15/2007 Welch ein wunderbarer Titel für das wunderbare neue Album der Folk- und Rhythm-Ikone Holly Golightly – 14 Titel, die den Geist des Elektro-Blues inhaliert haben, als gäbe es keine andere Luft zum Atmen. Die Songs wurden zusammen mit Lawyer Dave (The Brokeoffs), mit dem sie auch schon auf Tour war,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.