Das Jungfrauen-Konzert Seinem Ruf als Working Class-Musician machte Dan Bern an diesem Abend in der Tat alle Ehre: Gewandet in…
Das Jungfrauen-Konzert Seinem Ruf als Working Class-Musician machte Dan Bern an diesem Abend in der Tat alle Ehre: Gewandet in das unverzichtbare Flanellhemd, schwere Arbeitsschuhe und Baseball-Käppi sah er so aus, als käme er gleich von der Baustelle auf die Bühne. „Ik war schon mal in Koln“, radebrach er immerhin auf Deutsch, „aber hier ik…
Dan Bern ist schon ein rechtes Chamäleon: Da gibt es den gutgelaunten Entertainer Bern, der mit Witz-Songs al la „Tiger Woods“ auftrumpft, dann den politischen Bern, der diesbezügliche Elaborate – wie den „Al Kida Blues“, der zudem eine Schnittmenge aus Dan Bern 1 und 2 bildet – indes auf EPs verteilt während er auf seinen…
Ein typischer Fall von „Too Little Too Late“. Dan Berns neueste Polit-CD ist zwar seine musikalisch ausgereifteste und inhaltlich bissigste – aber sie kam schlicht zu spät. (Zugegebenermaßen ist diese bereits am 01.11. herausgekommen, aber auch das hat ja nicht wirklich gereicht.) Bern wird hier do deutlich wie nie: Das letzte Stück der Scheibe besteht…
Die neue CD des US-Barden Dan Bern, die dieser mit seiner Band, der International Jewish Banking Conspiracy einspielte, heißt „Fleeting Days“. Entgegen diesbezüglicher Vermutungen handelt es sich hier aber – anders als bei des Meisters brisanten EPs – nicht um ein sozialpolitisches, sondern um ein emotionales Statement. „Weißt du, diese Songs kommen alle von einem…
Reinschlüpfen und sich wohlfühlen „Ich bin Pina, das ist mein erstes Konzert in Deutschland… und Peter Gabriel hat mich entdeckt und dann habe ich eine Platte auf seinem Label Real World gemacht“, meinte die jetzt in Irland ansässige Österreicherin Pina Kollars ein wenig ungelenk zwischen ihren Stücken. Was die zierliche Frau mit der großen Gitarre…
Der amerikanische Songwriter Dan Bern legt jetzt mit „New American Language“ ein Album vor, welches in den USA bereits im Oktober letzten Jahres veröffentlicht wurde. Das fiel natürlich genau mit den Ereignissen in New York zusammen, die Bern dann anschließend auch in seinem Song „NYC911“ (der sich NICHT auf dieser CD befindet – er kann…
Er will Hitler umbringen. Und weil das nicht so einfach ist, schließlich hängt damit eine Zeitreise zusammen, ist eine Diskussion mit Gott fällig. Doch der sagt nein. Bern, so das Argument von oben, würde es eh vermasseln. Einmal im Berlin der Dreißiger angekommen, würde er sich in Diskussionen verstricken, schließlich Freunde gewinnen, sich verlieben und…