Auch mit dem Grandaddy-Album #8 wird nicht abschlüssig deutlich, wer oder wie viele Mastermind Jason Lytle eigentlich ist – aber…
Auch mit dem Grandaddy-Album #8 wird nicht abschlüssig deutlich, wer oder wie viele Mastermind Jason Lytle eigentlich ist – aber es lag wohl auch nicht in der Absicht des schratigen Querdenkers, das mit „Blu Wav“ zu demonstrieren, denn Kontinuität war noch nie die oberste Priorität des Meisters. Tatsächlich ist „Blu Wav“ das erste Grandaddy-Werk mit…
Ein klassisches Pandemie-Opfer ist das aktuelle Album von Alex Brown Church und dessen Band-Projekt Sea Wolf. Eigentlich war die Sache klassisch geplant: Unter dem Eindruck einer gerade durchlebten Scheidung schrieb Church eine Sammlung melancholischer Indiepop-Songs, in denen er seine Emotionen und Gedanken in gewohnt lyrischer Weise mit immer wieder überraschenden melodischen und harmonischer Hakenschläge in…
Platte der Woche KW 36/2021 Wenn Menschen sich eine neue Frisur zulegen, dann bedeutet das ja gemeinhin, dass sich damit ein Lebenskapitel schließt und ein neues beginnt. Geht man nach den Videos zu der neuen Scheibe „Parallel Timeline“, die Slothrust-Mastermindin Leah Wellbaum in verschiedenen Lebenssituationen und der auf der LP besungenen Suche nach dem Sinn…
Ganz so, als sei der bereits seit 2003 mit eigenen Veröffentlichungen im Geschäft befindliche, kalifornische Singer/Songwriter Matt Costa ein Neuling, wird er in seiner aktuellen Bio etwas hilflos mit Richard Thompson, Nick Drake und Bob Dylan verglichen. Mal abgesehen davon, dass er zwar ein Songwriter ist und man schließlich jeden Songwriter mit Dylan vergleichen kann,…
Es fällt auch auf dem achten Album immer noch nicht so ganz einfach, das, was das kanadische Kleinorchester The Dears macht, in kategorische Schubladen zu packen. Nur so viel: Um eine Reggae-Scheibe handelt es sich trotz des assoziativen Titels nicht. Stattdessen beschäftigen sich Murray Lightburn, seine Frau Natalia Yanchak und ihre mittlerweile nur noch drei…
Als Chefin ihrer Band Slothrust hat die aus Massachusetts stammende Leah Wellbaum (und auch schon vorher mit ihrem Slothbox-Projekt) auch musikalisch schon so einiges erlebt – und so wundert es dann nicht, dass sie auf dem nun vorliegenden, vierten Slothrust-Album „The Pact“ vom bislang eingeschlagenen, eher geradlinigen Grunge-Rock-Pfad abweicht und neue musikalische und produktionstechnische Wege…
Die angenehm raue Seite des Indierock, die unverschämte Eingängigkeit des Elektro-Pop, das leidenschaftlich Ehrliche des Soul – auf ihrem ausgezeichneten vierten Soloalbum, „Mutual Horse“, das Ende Februar erscheint, verbindet Holly Miranda all das und mehr. Jenseits der Grenzen des Singer/Songwriter-Genres setzt die 35-jährige Amerikanerin gemeinsam mit einigen „famous friends“ von TV On The Radio, Grandaddy…
Platte der Woche KW 06/2017 Als Lebenswerk bezeichnet Murray A. Lightburn sein Projekt The Dears, das der Kanadier bereits 1995 lostrat und seit 2000 zusammen mit seiner Partnerin Natalia Yanchak betreibt. Da macht es dann auch nichts, wenn – wie in diesem Fall – schon mal sechs Jahre zwischen den Veröffentlichungen liegen können, denn es…
Kalifornien ist allem Anschein nach ein gutes Pflaster für Bands, die auch über dem großen Teich Menschen mit ihrer Musik erreichen wollen und es dann im besten Fall auch schaffen, Aufmerksamkeit zu erreichen. Darker My Love dürfte dies mit ihrem zweiten Album „2“ ebenfalls gelingen. Vergleiche mit ihren Kollegen Black Rebel Motorcycle Club in der…