Die Großmeister und Mitbegründer des Melodic Dark / Death Metal untermauern mit „Fiction“ eindrucksvoll ihren N/Machtanspruch. Tracks wie das eröffnende,…
Die Großmeister und Mitbegründer des Melodic Dark / Death Metal untermauern mit „Fiction“ eindrucksvoll ihren N/Machtanspruch. Tracks wie das eröffnende, biestige „Nothing To No One“, das keyboards-lastige „Terminus“ oder das Tempo-gemäßigte „Icipher“ führen eindrucksvoll vor Ohren, dass die Band auch 2007 den Vergleich mit keinen einzigem ihrer mittlerweile zahllosen Genre-Kollegen zu scheuen brauchen.Im Gegenteil: DT…
Das wird nicht jedem Fan gefallen: Im 16. Jahr ihres Bestehens geben die Pioniere des schwedischen Melodic Death Metal wieder nahezu gnadenlos Gummi wie in ihren Anfangstagen: Während der reguläre Vorläufer „Damage Done“ noch von purem Melodie- und Harmonie-Streben geleitet schien, während die Werkschau „Exposures – In Retrospect And Denial“ auch die stark folkloristischen Einflüsse…
So machen auch halbrunde Geburtstage allen Beteiligten Spaß: Ihr 15-jähriges Bestehen begehen die vornehmsten Vertreter der Göteborger Melodic Death Metal-Szene u.a. mit Geschenken an die Fans. Denn die vorliegende Doppel-CD zum Preis einer Einzelveröffentlichung ist das Beste was in diesem Genre in diesem Jahr bislang überhaupt über uns gekommen ist. Was Wunder, handelt es sich…
Rückruf: Die beste Melodic Death Metal-Platte des Jahres kommt nun also doch nicht von Soilwork (obwohl „Natural Born Chaos“ wirklich grandios ist), nicht von At The Gates, auch nicht von Arch Enemy (obschon „Wages Of Sin“ unfehlbar in den Top 25 des Jahres auftauchen müssen) und auch nicht von Suidakra, sondern – zumindest wie’s heute…